Aktuelles - geschrieben von ct am Mittwoch, Juli 21, 2010 17:52 - noch keine Kommentare
Objektorientierte Programmiersprache Java: Große Nachfrage nach Experten
Entwickler strebten Architekturneutralität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit an
[datensicherheit.de, 21.07.2010] Weltweit offerieren zahlreiche erfahrene Java-Programmierer ihre Dienstleistungen für Unternehmen aller Art. Im Auftrag bewältigen sie verschiedene Programmierungen und Überarbeitungen:
Java-Programmierer können sowohl als angestellte Experten eines Unternehmens als auch als Freelancer agieren. Letztere stehen weltweit zur Verfügung und haben sich teilweise auf spezielle Programmierungen spezialisiert. Da nicht alle Programmierer „Java“ beherrschen, ist die Nachfrage nach diesen Experten groß. Nicht zuletzt steigt ebenso die Bedeutung von „Java“ selbst, die als objektorientierte Programmiersprache immer öfter zum Einsatz kommt.
Bei „Java“ handelt es sich um ein Warenzeichen des Unternehmens Sun Microsystems. Die Firma wurde Ende Januar 2010 durch Oracle übernommen. Bei der Entwicklung dieser objektorientierten Programmiersprache bediente man sich an verschiedenen Zielen, deren Erfüllung sich bei den grundlegenden Eigenschaften zeigt. So wollten die Java-Programmierer, die die Weichen für die heutige Bedeutung legten, eine Programmiersprache entwickeln, die einfach, verteilt und zugleich vertraut war. Zudem sollte sie robust und sicher sein. Weitere Ziele umfassten die Architekturneutralität und die Leistungsfähigkeit. Außerdem sollte sie portabel sein.
Zweifelsohne ist es den Entwicklern mit „Java“ gelungen, eine Programmiersprache zu schaffen, die im Vergleich zu anderen objektorientieren Angeboten wesentlich einfacher ist. So verfügt sie über einen reduzierten Sprachumfang. Außerdem unterstützt sie keine Mehrfachvererbung. Die Programmiersprache weist eine syntaktische Nähe zu „C++“ auf und ist aus diesem Grund vielen Programmierern vertraut. Allerdings beherrschen nicht alle den vollen Umfang der zur Verfügung stehenden Funktionen, so dass es zu deutlichen Unterschieden kommt. Aufgrund der Eigenschaften hat sich „Java“ in den vergangenen Jahren zu einer der effizientesten Programmiersprachen weltweit entwickeln können. Auch diese Entwicklung trägt entscheidend zum Erfolg dieser bei.
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren