Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 14, 2010 15:05 - noch keine Kommentare
Nur rund ein Drittel der Betreiber kritischer Infrastruktur bestmöglich auf Cyberangriffe vorbereitet
„Critical Infrastructure Protection Report 2010“ von symantec zeigt wachsende Bedrohung der Infrastruktur von Schlüsselindustrien auf
[datensicherheit.de, 14.10.2010] Laut dem „Critical Infrastructure Protection Report 2010“ (CIP) von symantec vermutet die Hälfte der Betreiber kritischer Netzwerke bei Cyberattacken gegen ihre Infrastruktur politische Ziele:
Für den Bericht befragt wurden rund 1.600 Unternehmen weltweit, deren Infrastruktur so bedeutsam für Wirtschaft und Gesellschaft sei, dass eine erfolgreiche Attacke die Nationale Sicherheit ernsthaft bedrohen würde. Am besten gewappnet gegen eine solche Form des Angriffs sähen sich Energieunternehmen, im Gegensatz zu Firmen aus der Kommunikationsbranche. Der CIP-Bericht hat sich auf insgesamt sechs Industriezweige konzentriert – das Energie-, Banken- und Finanzwesen sowie Kommunikation, IT und Gesundheit. Nur rund ein Drittel der Betreiber kritischer Infrastruktur fühle sich bestmöglich auf Cyberangriffe aller Art vorbereitet – bei einem weiteren Drittel sei das Gegenteil der Fall, vor allem bei kleinen Unternehmen. Als Bereiche mit dem größten Verbesserungspotenzial hätten die Teilnehmer der Studie Sicherheitstrainings, Endpoint-Security-Maßnahmen, Sicherheits-Audits sowie ein höheres Bewusstsein und eine bessere Kenntnis der Gefahrenlage seitens des Managements benannt.
Das Fazit der Studie sei, dass die Bedrohung durch Cyberattacken für die Infrastruktur von Schlüsselindustrien deutlich zunehme, wobei die Angriffe bei den geschädigten Unternehmen immense Kosten verursachten.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec, Oktober 2010
Critical Infrastructure Protection Study / Global Results
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren