Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Mittwoch, März 5, 2014 23:44 - noch keine Kommentare
NTT Com Security: John Theobald zum Global Chief Information Security Officer ernannt
Sicherheit eine geschäftskritische Angelegenheit
[datensicherheit.de, 05.03.2014] NTT Com Security, eine weltweit tätige Gesellschaft für Informationssicherheit und Risikomanagement, gibt die Ernennung von John Theobald als Global Chief Information Security Officer (CISO) bekannt. Die Position wurde neu geschaffen. Von NTT Com Security’s Niederlassung in London wird er direkt mit dem Vorstand zusammenarbeiten.
John Theobald verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau von Sicherheitsteams und als Leiter von Transformationsprogrammen im Bereich Informationssicherheit. Zuvor war er in leitenden Positionen bei Bupa und RBS tätig. Als Global Head of Information Risk bei der Barclays Bank baute er ein globales Team auf und half der Bank, neue Wege zu finden, um Informationssicherheits- und Risikomanagement-Themen intern aufzuarbeiten und zu kommunizieren.
Zuletzt war er leitender Berater im britischen Unternehmensbereich Informationssicherheit bei der NTT Com Security. Für diesen Unternehmensbereich, der unter der Marke WideAngle Managed-Security-Services sowie Beratungs-und Technologie-Dienstleistungen bietet, baute Theobald ein Portfolio von globalen Blue Chip-Kunden auf, darunter Jaguar Land Rover. Für Jaguar Land Rover übernahm er auch die Rolle eines Interim-CISO’s.
„Die Rolle des CISO’s ist heute wichtiger denn je“, erläutert John Theobald. „Sicherheit ist nicht mehr nur ein IT-Problem, sondern eine geschäftskritische Angelegenheit, die auf höchster Unternehmensebene behandelt werden muss. Unseren globalen Kunden empfehlen wir, dass die Rolle des CISO’s eine Business-Rolle ist und nicht eine IT-Rolle. Sie erfordert ganz andere Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten. Es geht darum, die Auswirkungen auf das Unternehmen in Bezug auf das Informationsrisiko, nicht nur das operationelle Risiko, zu verstehen. Zudem muss ein CISO in der Lage sein, mit allen Unternehmensebenen zu kommunizieren.“
John Theobald: Zum Global CISO von NTT Com Security ernannt
Als Global CISO wird John Theobald die Informationssicherheitsagenda der NTT Com Security vor dem Hintergrund der sich ständig verändernden Internetbedrohungen vorantreiben. IT-Bedrohungen werden immer komplexer und Unternehmen sehen sich wachsenden Risiken ausgesetzt. NTT Com Security ist in einer einzigartigen Position, um Kunden beim Management und der Sicherung ihres Unternehmens zu unterstützen. In seiner Rolle wird er sowohl Unternehmen der NTT-Gruppe beraten als auch Kunden der NTT Com Security.
Tetsuo Someya, Chief Business Development Officer und Chief Governance Officer der NTT Com Security, kommentiert: „Wir freuen uns, John Theobald in diese neue Position zu berufen. Als Informationssicherheits- und Risikomanagementspezialist erkennen wir die Bedeutung einer solchen leitenden Rolle in unserem eigenen Unternehmen und wie sich diese auf unsere Kunden auswirkt. Die Ernennung von John Theobald bekräftigt zudem, wie wichtig uns die eigene IT-Sicherheit ist.“
Aktuelles, Experten, Studien - März 31, 2025 18:18 - noch keine Kommentare
Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
weitere Beiträge in Experten
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
- Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
Aktuelles, Branche - März 31, 2025 19:43 - noch keine Kommentare
Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
weitere Beiträge in Branche
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren