Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, September 8, 2010 14:41 - noch keine Kommentare
Norton Cybercrime Report 2010: Online-Kriminalität für neun von zehn Deutschen ein relevantes Thema
Ohnmachtsgefühle gegenüber Tätern befördern Fatalismus und Doppelmoral
[datensicherheit.de, 08.09.2010] Nach Erkenntnissen des aktuellen Norton-Cybercrime-Reports sollen Deutsche im Internet „auffällig oft“ zu Unwahrheiten greifen:
Über die Hälfte hätten online schon mal gelogen und 53 Prozent sogar eine falsche Identität benutzt. Die Motivation sei häufig mehr als verständlich, denn die Angst vor anonymer Online-Kriminalität wachse – die meisten fühlten sich gegenüber den Angriffen aus dem Netz machtlos und zum tatenlosen Zuschauen verurteilt. Diese Ohnmachtsgefühle führten nicht selten zu einer „erlernten Hilfslosigkeit“.
Online-Kriminalität sei für neun von zehn Deutschen ein relevantes Thema; gleichwohl gebe es aber auch eine Tendenz zur Doppelmoral – so glaube etwa die Hälfte der befragten Erwachsenen, dass das Herunterladen von Musik und Filmen ohne Bezahlung in Ordnung oder höchstens ein Kavaliersdelikt sei.
Die Ergebnisse beruhen auf einer im Februar 2010 von Marktforschungsinstitut „StrategyOne“ im Auftrag von symantec durchgeführten Online-Umfrage unter 7.066 Erwachsenen im Alter ab 18 Jahren in 14 Ländern (Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Neuseeland, Spanien, Schweden, Großbritannien, USA) in der jeweiligen Landessprache.
Weitere Informationen zum Thema:
symantec, 08.09.2010
Norton Cybercrime Report: Deutsche sind ganz groß im Schwindeln
symantec, 2010
Norton Cybercrime Report: Faktor Mensch
Aktuelles, Experten - Apr. 10, 2025 13:18 - noch keine Kommentare
BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
weitere Beiträge in Experten
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren