Aktuelles - geschrieben von cp am Samstag, August 22, 2009 15:40 - noch keine Kommentare
Neues Webportal verbraucherfinanzwissen.de online gestellt
Private Anleger und Sparer sollen ihr Informationsdefizit gegenüber Finanzdienstleistern abbauen
[datensicherheit.de, 22.08.2009] Bei privaten Anlegern sind Unsicherheiten und Informationsdefizite gerade im Kontext der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise sehr groß. Mit dem neuen Internetangebot „verbraucherfinanzwissen.de“ soll privaten Anlegern und Sparern eine Art „Routenplaner“ an die Hand gegeben werden, der sie möglichst sicher durch die Finanzwelt führt und ihnen einen zuverlässigen Weg zur gewünschten Geldanlage aufzeigt:
Das mit Mitteln des Bundesverbraucherschutzministeriums finanzierte interaktive Angebot wurde von Ministerin Ilse Aigner, NRW-Verbraucherschutzminister Eckhard Uhlenberg und Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, freigeschaltet.
Zum Auftakt startet „verbraucherfinanzwissen.de“ mit einer zweiwöchigen Umfrage zur Beratungsqualität bei Geldanlagen. Nutzer können durch zwei Klicks verdeutlichen, wie sie sich inzwischen beraten fühlen und ob zwischen privaten und öffentlich-rechtlich geführten Banken oder weiteren Kreditinstituten und Finanzberatern ein qualitativer Unterschied besteht.
Weitere Informationen zum Thema:
Verbraucherfinanzwissen.de
Das Finanzportal der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, 21.08.2009
Sicheres Navi für private Sparer und Geldanleger / Verbraucherfinanzwissen geht an den Start
verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, 21.08.2009
Sicherere Navigation für private Sparer und Geldanleger: neues Internetangebot verbraucherfinanzwissen.de
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren