Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Mai 16, 2018 22:06 - noch keine Kommentare
Neue DsiN-Workshop-Reihe für Betriebe: Auftaktveranstaltung am 17. Mai 2018
Schulungstour „Bottom-Up LIVE!“ für Ausbildungsbetriebe startet in Berlin
[datensicherheit.de, 16.05.2018] Der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) ist bestrebt, „Sicherheitseffekte in Ausbildungsbetrieben wirksam zu verstärken“. Hierzu startet DsiN am 17. Mai 2018 eine Schulungstour zu Deutschlands Ausbildungsbetrieben in Berlin. Der Auftakt-Workshop von „Bottom-Up LIVE!“ findet am 17. Mai 2018 im Ausbildungszentrum OTA in Berlin-Lichtenberg statt.
Erprobungsphase beginnt
In einer Erprobungsphase soll das Angebot im Rahmen des DsiN-Bildungsangebots „Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit“ zu kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fahren und dort Führungskräfte sowie Mitarbeiter kostenfrei schulen.
Fokus auf strukturschwächeren Regionen
Ein Fokus dieser Schulungsmaßnahme liegt laut DsiN auf Ausbildungsbetrieben in sogenannten strukturschwächeren Regionen. Die Workshops orientierten sich am „IT-Grundschutzkatalog“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI).
Unterstützung durch das BMWi
Diese aktuelle Schulungsreihe wird nach DsiN-Angaben von der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Bildungsangebots „Bottom-Up“ gefördert.
Weitere Informationen zum Thema:
DsiN Deutschland sicher im Netz
Berufsschüler für IT-Sicherheit – bundesweit!
datensicherheit.de, 31.01.2018
Bottom-Up: Erste Berufsschulen für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand
datensicherheit.de, 05.05.2016
Projekt Bottom-Up gestartet: Schon Berufsschüler für IT-Sicherheit sensibilisieren
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren