Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Dezember 13, 2010 22:42 - noch keine Kommentare
Musikpiraten e.V.: Liederbuch mit gemeinfreien Notenblättern für Advents- und Weihnachtslieder
Kopieren ausdrücklich erwünscht
Der Musikpiraten e.V. hat zur Adventszeit 2010 ein Projekt zum Neusetzen gemeinfreier Weihnachtslieder gestartet, damit diese frei und kostenlos kopiert, verbreitet und natürlich gesungen werden können, ohne dass dies der GEMA gemeldet werden und dafür bezahlt werden müsste, berichtete Florian Altherr für netzpolitik.org am 12.12.2010:
Screenshot von Gemeinfreie Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder
Entstanden ist ein ganzes Liederbuch mit gemeinfreien Notenblättern für Advents- und Weihnachtslieder, das die Noten zahlreicher traditioneller Stücke enthält. Da Kopieren ausdrücklich erwünscht sei, stehe das Liedbuch auch in verschiedenen Formaten zum Download bereit, was nicht nur Kindergärten und Schulen freuen dürfte.
Qulle: netzpolitik.org, 12.12.2010
Originalartikel unter: Kopieren erwünscht: Musikpiraten veröffentlichen gemeinfreie Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder
Weitere Informationen zum Thema:
Musikpiraten e.V.
Musik.klarmachen-zum-Aendern.de
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 5, 2025 19:04 - noch keine Kommentare
Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
weitere Beiträge in Experten
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 6, 2025 21:00 - noch keine Kommentare
KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
weitere Beiträge in Branche
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren