Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 4, 2010 17:20 - ein Kommentar
Microsofts neuer Internet Risk Behaviour Index Version 2.0 auch im HTML-Format
Online-Verhalten in sicherheitskritischen Situationen im gesicherten Umfeld testen
[datensicherheit.de, 04.05.2010] Microsoft hat seine Simulationsplattform für „Online-Sicherheit und Privacy“, den „Internet Risk Behaviour Index“ (IRBI), erweitert und bietet ab sofort auch eine HTML-Version auf der Website „irbi.de“ an:
IRBI wurde gemeinsam mit Psychologen und Pädagogen der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt und simuliert Alltagssituationen, die sich mit dem sicheren Umgang mit Computern und dem Internet befassten. Im Zentrum stehen dabei laut Microsoft Online-Sicherheit, Schutz privater Daten wie die sichere Verwaltung von Benutzerkonten oder Datenschutzaspekte in Sozialen Netzwerken sowie Internet-Betrug. Bei der Überarbeitung des Angebots seien Reaktionen von Benutzern aufgegriffen und so die Bedienung verbessert worden.
Zur beispielhaften Nachstellung von Situationen aus der alltäglichen Internet-Nutzung nutzt IRBI nachgebaute Screenshots unterschiedlichster Websites und Anwendungen. So wird gezeigt, wie wichtig das Studieren von Datenschutzbestimmungen und AGBs – nicht nur auf Gewinnspielseiten – ist; wie man verhindert, dass die eigene E-Mail-Adresse von Spambots ausgelesen wird oder wie man mehrere E-Mail-Adressen kontext-abhängig einsetzt, um sich vor Spam im privaten Postfach zu schützen.
Tom Köhler, Direktor Strategie Informationssicherheit & Kommunikation
Angeboten werden derzeit drei Tests mit jeweils 15 Szenarien – mit insgesamt 45 Situationen schaffe IRBI ein Grundverständnis für Bedrohungen und das richtige Verhalten im Umgang mit diesen. Auch erfahrene Nutzer könnten hier üben – vor allem, sich die Zeit zu nehmen, um genau hinzusehen und eine Situation zu analysieren, so Tom Köhler, Direktor Strategie Informationssicherheit & Kommunikation bei Microsoft Deutschland.
Weitere Informationen zum Thema:
Microsoft Corporation
IRBI / Wie sicher sind Sie im Netz?
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren