Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, Juli 10, 2012 12:46 - noch keine Kommentare
Meine Daten gehören mir: Ratgeber der Verbraucherzentrale soll Datenschutz im Alltag unterstützen
Für 9,90 Euro im „Infozentrum“ der Verbraucherzentrale Hamburg erhältlich bzw. per Telefon unter (040) 248 32 104 oder online zu bestellen
[datensicherheit.de, 10.07.2012] Noch nie wurden so viele Daten gesammelt, analysiert und für Geschäfte genutzt wie heute – von
Unternehmen, Institutionen oder gemeinnützigen Organisationen. Selbst Einwohnermeldeämter sollen zukünftig Daten wie Vor- und Nachname sowie die aktuelle Anschrift ihrer Bürger an Dritte weitergeben dürfen.
Der Ratgeber „Meine Daten gehören mir“ der Verbraucherzentrale soll aufzeigen, wo in Sachen Datenschutz Fallen lauern, welche Rechte Verbraucher haben und wie sie sich schützen können.
Ratgeber „Meine Daten gehören mir“
Vom Einkauf im Laden oder im Internet über Kundenkarten und Soziale Netzwerke bis hin zur Datenweitergabe im Gesundheitswesen, bei Banken oder Versicherungen erläutert das Buch auf 204 Seiten, wie man dem „Datenklau im Alltag“ Einhalt gebieten kann, um unerwünschte Werbung, „Abofallen“ und digitale Kontoplünderungen zu vermeiden. Nützliche Tipps und praktische Hinweise sollen den Ratgeber abrunden und dabei helfen, schnell die richtigen Schritte zu unternehmen.
Den Ratgeber „Meine Daten gehören mir“ gibt es für 9,90 Euro im „Infozentrum“ der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr). Zuzüglich 2,50 Euro für Porto und Versand kann man das Buch auch per Telefon unter (040) 248 32 104 oder online bestellen.
Weitere Informationen zum Thema:
verbraucherzentrale Hamburg
Meine Daten gehören mir
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 5, 2025 19:04 - noch keine Kommentare
Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
weitere Beiträge in Experten
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 5, 2025 16:35 - noch keine Kommentare
ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
weitere Beiträge in Branche
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren