Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, April 12, 2016 23:49 - noch keine Kommentare
Manamecrypt: G DATA meldet Entdeckung neuer Ransomware
Ungewöhnlicher Verbreitungsweg eines Verschlüsselungstrojaners
[datensicherheit.de, 12.04.2016] Die G DATA SecurityLabs haben nach eigenen Angaben eine neuartige Ransomware mit der Bezeichnung „Manamecrypt“ bzw. „CryptoHost“ entdeckt.
Auch Ausführung spezieller Programmen behindert
Es handelt sich demnach bei diesem Schadprogramm um einen Verschlüsselungstrojaner, der nicht nur Daten verschlüsselt, sondern auch die Ausführung von Programmen, die bestimmte Ausdrücke im Prozessnamen beinhaltet, unterbindet.
Übertragung durch Download manipulierter Programme
Diese Ransomware nutze einen ungewöhnlichen Verbreitungsweg als Zugabe zu einer „sauberen“ Software. „Manamecrypt“ gelange durch den Download des manipulierten Programms und erfolgreicher Installation auf den Computer.
Sicherheitslösungen von G DATA würden den Schädling erkennen und diesen abwehren.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA SecurityBlog, 11.04.2016
Manamecrypt – eine Ransomware geht neue Wege / G DATA SecurityLabs erklären die Funktionsweise und helfen bei der Befreiung der Daten
Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - Apr. 4, 2025 11:42 - noch keine Kommentare
IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
weitere Beiträge in Experten
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren