Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, März 25, 2016 21:17 - noch keine Kommentare
Malwareattacke: Petya verschlüsselt ganze Festplatten
G DATA meldet Entdeckung eines neuen Typs von Ransomware
[datensicherheit.de, 25.03.2016] Die G DATA SecurityLabs melden die Identifizierung eine Schaddatei, die einen neuen Typ von Ransomware darstellt: „Petya“ verschlüsselt die gesamte Festplatte, während andere aktuelle Arten von Verschlüsselungs-Trojanern wie „Locky“, „CryptoWall“ oder „TeslaCrypt“ lediglich einzelne Dateien unzugänglich machen.
Die aktuelle Kampagne ziele auf Unternehmen ab. In einer E-Mail an die Personalabteilung werde auf eine bei „Dropbox“ liegende Datei verwiesen. Empfänger, die dem Link folgen, gerieten in die Falle. Die Experten der G DATA SecurityLabs arbeiteten derzeit an der Analyse von „Petya“.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA Security Blog, 24.03.2016
Ransomware Petya verschlüsselt die Festplatte / G DATA hat einen neuen Typ von Ransomware entdeckt
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren