Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Mittwoch, März 9, 2011 23:49 - noch keine Kommentare
Malware-Infektionen: Jugendliche verkennen Gefahr insbesondere pornographischer Websites
Verbreitungsplattformen für Viren, Trojaner und Spyware
[datensicherheit.de, 09.03.2011] In seiner neuen Studie zum Thema Internetpornographie kommt BitDefender zu einem alarmierenden Ergebnis:
Von 1.570 befragten Eltern aus fünf Ländern hätten 95 Prozent ihre Kinder bereits beim Besuch von Websites mit nicht-jugendfreien Inhalten erwischt. Sorge bereite vor allem das Durchschnittsalter, in dem Kinder zum ersten Mal mit Internetpornographie in Berührung kämen – dieses liege nach BitDefender-Angaben bei 11,3 Jahren. 97 Prozent der befragten Eltern hätten angegeben, eine Software zur Sperrung des Zugangs zu Websites mit pornographischen Inhalten anzuwenden. Mehr als jeder Zehnte habe jedoch schon bemerkt, dass seine Kinder den Softwareschutz umgangen hätten. Dieses Ergebnis zeige, dass die von solchen Websites ausgehende Gefahr weiterhin verkannt werde.
BitDefender hat kürzlich im Kontext einer anderen Studie zu diesem Thema vor Malware-Autoren gewarnt, die vermehrt pornographische Websites als Verbreitungsplattform für Viren, Trojaner, Spyware etc. nutzten. Dabei hätten 63 aller Befragten angegeben, ihre Rechner mehrmals mit „E-Threats“ nach einem Zugriff auf nicht-jugendfreie Seiten infiziert zu haben. Vor allem per E-Mail erhaltene Links zu Websites mit pornographischem Inhalt sowie kostenlos zum Download bereitgestellte Videos stellten sich dabei als die wesentlichen Malware-Träger heraus.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren