Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Juli 7, 2011 21:11 - noch keine Kommentare
Malware-Abwehr: BitDefender stellt Removal-Tools gegen die 100 aktuell gefährlichsten Schädlinge bereit
Monatliches Update schützt Anwender vor Viren, Trojanern, Rootkits und anderen E-Threats
[datensicherheit.de, 07.07.2011] In der „Malware-Welt“ kehrt keine Sommerpause ein – so sorgt seit aktuell z.B. der Trojaner „TDL4“ für Aufsehen im „Cyberspace“. Er setzt ein verseuchtes Rootkit ein, um die Rechner zu kompromittieren und Remote-Zugänge einzurichten. Auch Schädlinge wie der Wurm „Stuxnet“ und viele andere raffinierte digitale Angreifer sind nach wie vor aktiv. Damit sich die Anwender effektiv vor diesen Gefahren schützen können, hat Anti-Malware-Experte BitDefender „Removal-Tools“ gegen die zurzeit 100 stärksten Online-Bedrohungen entwickelt:
Sie stehen zum kostenfreien Download unter „MalwareCity“ bereit und werden monatlich einem Update unterzogen. Die neuen Tools basieren auf den von BitDefender selbst konzipierten Scan- und Desinfektionstechnologien. Diese erhielten auf Grund ihrer sehr guten Erkennungsleistung als einzige Lösungen im ersten Quartal 2011 die maximale Punktzahl im Bereich „Schutz“ beim Prüfungsverfahren des unabhängigen Instituts AV-Test. Um vor den aktuellen Entwicklungen im Malware-Bereich stets den passenden Schutz bieten zu können, launcht BitDefender jeden Monat neue Tools für die Schädlingsabwehr. Diese erkennen alle Arten der digitalen Übeltätern, angefangen bei Trojaner über Würmer bis hin zu Rootkits.
Diejenigen Anwender, die keine Anti-Malware-Lösung einsetzen, gingen ein höheres Risiko ein, dass ihre Rechner infiziert würden, so Viorel Canja, „Head of BitDefender Anti Malware Labs“. Falls ihr System bereits verseucht ist, liefen sie darüber hinaus Gefahr, dass Malware auch Rechner von Freunden und anderen Dritten kompromittiert. Die Gefahr, die aktuell von „TDL4“ ausgehe, unterstreiche nochmals die Notwendigkeit, sich vor „E-Threats“ zu schützen.
Die „Removal-Tools“ stehen in der 32-Bit-Version sowie in der 64-Bit-Version zum Download bereit.
Weitere Informationen zum Thema:
MALWARECITY.COM
Removal Tools
Anmerkung: Downloads und Anwendungen von Software erfolgen stets auf eigene Verantwortung!
Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - Apr. 4, 2025 11:42 - noch keine Kommentare
IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
weitere Beiträge in Experten
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren