Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Februar 7, 2015 19:04 - noch keine Kommentare
Lesen gegen Überwachung: Bundesweite Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen
Gemeinschaftsaktion unter dem organisatorischen Dach des AK-Vorrat zum „Safer Internet Day 2015“
[datensicherheit.de, 07.02.2015] Seit Sommer 2013 weiß die Öffentlichkeit durch die Enthüllungen von Edward Snowden, in welchem Ausmaß unsere Kommunikation und unser Handeln im Web gespeichert und analysiert werden. Die Systeme zur vollumfänglichen Überwachung und Kontrolle werden derweil weiter ausgebaut. Der Digitalcourage e.V. betont, dass es in unserer Verantwortung als mündige Gesellschaft liegt, eine Debatte darüber zu führen, wie wir diesem Angriff der Exekutive auf ihre Bürger begegnen wollen.
Lesen gegen Überwachung“ am „Safer Internet Day“
Ein bundesweiter Zusammenschluss von Gruppen, die sich gegen die Massenüberwachung stellen, veranstaltet am 10. Februar 2015 unter dem Titel „Lesen gegen Überwachung – Unser Beitrag zum Safer Internet Day“ Lesungen in verschiedenen Städten und Orten:
„Lesen gegen Überwachung – Unser Beitrag zum Safer Internet Day“
Dienstag, 10. Februar 2015
Geplant sind nach Angaben des Veranstalters Lesungen in Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Görlitz, Hamburg, Herdecke, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Neumarkt, Saarbrücken, Stade, Stuttgart u.a.
Vorgetragen werden sollen dabei Texte, welche die Hintergründe von Überwachung beleuchten. Anschließend gebe es Raum für Fragen, Anregungen und Diskussion über Handlungsoptionen, so Digitalcourage.
Lesung und Diskussion von Texte zu den Hintergründen der Überwachung
Kooperation unter dem Dach des AK-Vorrat / Bündnis gegen Überwachung
„Lesen gegen Überwachung“ ist eine Gemeinschaftsaktion eines Bündnisses verschiedener Gruppen und Organisationen unter dem organisatorischen Dach des AK-Vorrat / Bündnis gegen Überwachung. Der Digitalcourage e.V. z.B. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im Digitalen Zeitalter.
Weitere Informationen zum Thema:
LESEN GEGEN ÜBERWACHUNG
Unser Beitrag zum Safer Internet Day / Dienstag, 10. Februar 2015
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren