Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 5, 2011 22:23 - noch keine Kommentare
Kühlkonzepte für Rechenzentren ein Schwerpunktthema der DATA CENTER CONVENTION 2011
12. und 13.Oktober 2011 in München, 9. und 10. November 2011 in Wien
[datensicherheit.de, 05.10.2011] Moderne Kühlkonzepte für Rechenzentren sind auch 2011 ein Schwerpunktthema der „DATA CENTER CONVENTION“:
Die Stromversorgung stellt die „Achillesferse“ eines Rechenzentrums dar – für die Kühlung wird mehr elektrische Energie benötigt als für den Betrieb der Server. Die Betriebskosten zu senken und dabei die Hochverfügbarkeit der IT nicht zu gefährden – in diesem Spannungsfeld bewegen sich somit die aktuellen Lösungsansätze der Infrastruktur- und Kälte-Spezialisten.
Auf dem Podium der „PowerBuilding“ und der „DATA CENTER Convention“ versammeln sich Experten, im Auditorium besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Kollegen, Innovationen in der Foyerausstellung sollen inspirieren. Anregungen, Querschnittwissen und konkrete Handlungsanleitungen soll dieser themen- und gewerkeübergreifende Doppel-Kongress, der sich nicht nur an Energieexperten wendet, bieten; er findet 2011 nun bereits zum fünften Mal statt.
Weitere Informationen zum Thema:
POWERBUILDUNG (München)
1. Tag, Mittwoch 12. Oktober 2011
POWERBUILDUNG (Wien)
1. Tag, Mittwoch 09. November 2011
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren