Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 9, 2013 15:46 - noch keine Kommentare
Kritische Infrastrukturen: Fatale Attacke nur noch eine Frage der Zeit
Realistisch wirkendes Modell einer S-Bahnlinie als Angriffsziel enthemmter Hacker
[datensicherheit.de, 09.10.2013] Den Ernst der Bedrohungslage für SCADA-basierte kritische Infrastrukturen stellte am 9. Oktober 2013 im „Forum Blau (Technik)“ Marco Di Filippo dar. In Anlehnung an einen in der New Yorker U-Bahn spielenden Action-Film berichtete Di Filippo bewusst etwas reißerisch unter dem Titel „Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 – Angriffe auf kritische Infrastrukturen“ über ein Simulationsprojekt der Compass Security Deutschland GmbH aus Berlin, welches bisher zum Glück nur ein fiktives Szenario beschreibt.
Nach dem Honeypot-Prinzip habe man im Rahmen des „HoneyTrain-Projects“ eine realistisch wirkende S-Bahnlinie im ICS-Prüflabor in Betrieb genommen – mit eigener Website und einer Modellbahnstrecke. Wie bei der Nürnberger U-Bahn laufe der Fahrbetrieb vollautomatisch, d.h. ohne Zugführer ab. Diese S-Bahnlinie habe man über das WWW mit der Außenwelt verbunden, um aus online erfolgenden Angriffsversuchen zu lernen.
Marco Di Filippo: Angriffsversuche ohne Hemmschwelle!
Im Rahmen eines 24-Stunden-Test habe es 24 Angriffsversuche auf Anwendungsebene, 13 nicht autorisierte Zugriffe auf Feldbus-Ebene und vier direkte Eingriffe in den Steuerungsprozess gegeben. Es gebe offenbar „keine Hemmschwelle“ mehr, so Di Filippos erschreckendes Fazit, denn in der Realität habe man es ja nicht mit einem Modellzug, sondern unter Umständen mit einer vollbesetzten S-Bahn zu tun…
Weitere Informationen zum Thema:
Compass Security Deutschland GmbH
HoneyTrain Project
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren