Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Mai 3, 2013 16:59 - noch keine Kommentare
Kommentar des ISF zu den Sicherheitslücken in Industrieanlagen
BSI stuft das Problem als kritisch ein
[datensicherheit.de, 03.05.2013] Experten der Fachzeitschrift c’t haben zahlreiche Sicherheitslücken in hunderten von deutschen Industrieanlagen gefunden. Details sind in der c’t 11/2013, die ab Montag, 06. Mai 2013, erhältlich ist, zu lesen. Das BSI hat das Problem ebenfalls als kritisch eingestuft.
Steve Durbin, Global Vice President des herstellerunabhängigen Information Security Forums (ISF), fordert ein Umdenken
Steve Durbin, Global Vice President des Information Security Forums, kommentiert:
„Die Sicherheitslücken in zahlreichen deutschen Industrieanlagen zeigen, dass das Thema IT-Sicherheit bei Behörden und Wirtschaft immer noch nicht den notwendigen Stellenwert hat. Dadurch wird es Angreifern sehr leicht gemacht. Bisher ist das meistens gut gegangen, aber darauf sollte man sich nicht verlassen.
Die meisten Sicherheitsmängel kommen zustande, weil sich viele Unternehmen und Behörden neue Technologien und Methoden zunutze machen, ohne deren Sicherheit ausreichend zu überprüfen. Die damit verbundenen Risiken sind nicht kontrollierbar. Deshalb müssen sich zwei Dinge ändern: Zum einen muss IT-Sicherheit endlich die angemessene Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zum anderen brauchen wir einen Richtungswechsel bei der Entwicklung neuer technischer Produkte und Technologien. Sicherheitsaspekte müssen dabei viel stärker als bisher berücksichtigt werden. Wir sprechen zwar immer wieder darüber, dass wir ‚Security by Design’ benötigen. In der Realität ist aber – wie der aktuelle Fall zeigt – ‚Unsecurity by Design’ noch immer der dominierende Standard.“
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 02.04.2013
Kritische Schwachstelle in hunderten Industrieanlagen
Information Security Forum
the world’s leading independent authority on information security
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren