Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 11, 2022 19:30 - noch keine Kommentare
Killnet-Attacken auf Websites verschiedener USA-Flughäfen
Hacker-Gruppe Killnet soll sich explizit zum Angriff bekannt haben
[datensicherheit.de, 11.10.2022] Laut Medienberichten wurden in den USA Websites einiger Flughäfen attackiert. Die russische Hacker-Bande „Killnet“, welche bereits für einiges Aufsehen gesorgt habe, soll sich zu diesem Angriff bekannt haben. Sicherheitsforscher von Check Point geben ihre Einschätzung ab und liefern nach eigenen Angaben Screenshots direkt aus dem Kommunikationskanal der Hacker, welche tief blicken ließen und ein neues Ziel ankündigten – die Groß-Bank JP Morgan Chase. Sergey Shykevich, „Threat Intelligence Group Manager“ bei Check Point, geht in seiner aktuellen Stellungnahmen auf diese Angriffe ein:

Abbildung: Screenshot (Quelle: Check Point)
Killnet: Aufruf zur Groß-Attacke gegen die USA

Abbildung: Screenshot (Quelle: Check Point)
Killnet: Stolze Präsentation der CNN-Berichterstattung über den Angriff auf die Flughafen-Websites

Abbildung: Screenshot (Quelle: Check Point)
Killnet: Behauptung, das Netzwerk der Groß-Bank JP Morgan Chase zu blockieren
Killnet fordert Anhänger auf, Angriffe auf US-Flughäfen fortzusetzen
„Derzeit sehen wir, dass ,Killnet’ seine Anhänger auffordert, die Angriffe auf die US-Flughäfen fortzusetzen. Stolz zitieren sie in einem dieser Aufrufe sogar einen ,CNN’-Artikel zum Zwischenfall“, berichtet Shykevich und verweist auf die drei Screenshots, welche im Kommunikationskanal der Bande aufgenommen worden seien.
Nur eine Frage der Zeit sei, bis sich Killnets Fokus auf USA richten würde
Im Großen und Ganzen sei er nicht überrascht ob der jüngsten Cyber-Angriffe durch „Killnet“. „Ich war überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis sich ,Killnets’ Fokus auf die USA richten würde“, so Shykevich.
DDoS-Angriffe der Killnet-Hacker gegen US-Regierung und Transportwesen erfolgreich
Obwohl „Killnet“ keine ausgefeilten Fähigkeiten eingesetzt habe, seien die „DDoS-Angriffe der Hacker gegen die US-Regierung und das Transportwesen in der vergangenen Woche“ doch erfolgreich gewesen. Shykevich mutmaßt: „Wir sollten nicht überrascht sein, wenn wir in dieser Woche mehr von ,Killnet’ hören werden.“
Killnet konzentriert sich auf bekannteste Websites der US-Bundesregierung
„Killnet“ konzentriere sich nun auf die bekanntesten Websites der US-Bundesregierung, vor allem aber auf solche, „bei denen erhebliche Ausfallzeiten nicht zu übersehen sind, die aber andererseits nicht ausreichend geschützt werden“, so Shykevich abschließend.
Weitere Informationen zum Thema:
CNN, Greg Wallace & Sean Lyngaas & Pete Muntean & Michelle Watson, 10.10.2022
Russian-speaking hackers knock multiple US airport websites offline. No impact on operations reported
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren