Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Januar 26, 2011 14:26 - ein Kommentar
Kaspersky Small Office Security: IT-Sicherheit auch für Kleinstunternehmen
KASPERSKY lab verspricht zuverlässigen Schutz – bei einfacher Installation und Handhabung
[datensicherheit.de, 26.01.2011] Inhaber kleiner Unternehmen haben genug damit zu tun, das eigene Geschäft am Laufen zu halten – für die IT-Sicherheit bleibt da oftmals keine Zeit mehr. Aber die Risiken für Computersysteme seien größer als gedacht, warnt KASPERSKY lab. So könne der Verlust von Kundenunterlagen, Finanzdaten oder sensiblen Geschäftsdokumenten aufgrund eines Computerdefekts, Diebstahls oder einer Malware-Infektion schnell das eigene Geschäft existenziell bedrohen:
In der Vergangenheit hätten Kleinstunternehmer, wie Zahnärzte, Rechtsanwälte, Wirtschafts- und Steuerberater oder Kreative, bei der Absicherung der firmeneigenen IT auf Heimanwenderprodukte zurückgreifen müssen. Ihrer Einschätzung nach kümmere sich gut die Hälfte aller Chefs von kleinen Unternehmen selbst um die IT-Sicherheit, so Axel Diekmann, Managing Director von KASPERSKY labCentral Europe. Aufgrund der Komplexität und vor allem auch der Kosten von Unternehmenslösungen griffen die Firmenchefs oft auf solche Heimanwenderprodukte zurück – dies bedeute allerdings, dass sie auf wichtige Werkzeuge zum Schutz der betrieblichen IT verzichteten.
KASPERSKY labgibt Firmenchefs mit „Kaspersky Small Office Security“ nunmehreine Sicherheits-Software an die Hand, die genau auf die speziellen Bedürfnisse von Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern zugeschnitten sei. Diese werde ab Anfang Februar 2011 online und im Handel verfügbar sein.
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab
Kaspersky® Small Office Security
ein Kommentar
Mika
Kommentieren
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Experten
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Branche
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Ich bin sehr gespannt auf das neue Produkt von Kaspersky. Da ich Selbständig bin und auch ich mich selbst um die IT kümmern muss, wäre dies endlich mal ein Produkt, welches genau nach meinen Bedürfnissen ist.