Aktuelles, Branche, Studien, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, Mai 9, 2016 23:01 - noch keine Kommentare
Jaku: Gezielter Angriff auf Akademiker, Forscher, NGO-Mitarbeiter und Regierungsmitglieder
Eine ausführliche Analyse von Forcepoint veröffentlicht
[datensicherheit.de, 09.05.2016] Eine ausführliche Analyse der kürzlich identifizierten, weltweiten Cyber-Bedrohung „Jaku“ hat Forcepoint veröffentlicht.
Gezielter Angriff
Anders als übliche Botnets verbreitet sich „Jaku“ demnach nicht nach dem „Gießkannenprinzip“, sondern soll sich gezielt an Akademiker, Forscher, einzelne Mitarbeiter in internationalen NGOs und Regierungsmitglieder richten, um wertvolle Daten zu stehlen.
Weltweite Bedrohung
Weltweit seien bereits mehr als 19.000 Rechner in 134 Länder betroffen, insbesondere in Ostasien und den USA.
Die Verbreitung erfolge durch infizierte „Bittorrent“-Webseiten und unlizensierte Software; die Verweilzeit der Malware betrage zwischen 93 und 348 Tagen.
Live-Cast am 10. Mai 2016
Forcepoint Deutschland bietet am Dienstag, dem 10. Mai 2016 um 10 Uhr einen deutschsprachigen „Live-Cast“ zum kürzlich veröffentlichten „Threat Report 2016“ und der „Jaku“-Analyse.
Weitere Informationen zum Thema:
FORCEPOINT
Forcepoint 2016 Global Threat Report – Security Concerns Still Haunt Moves to the Cloud
FORCEPOINT, 03.05.2016
JAKU – A Special Investigation Into A Previously Unknown Botnet Campaign
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren