Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, Dezember 14, 2010 23:55 - noch keine Kommentare
ixquick: Mit dem ersten Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnete Suchmaschine
Suchanfragen unter Wahrung der Privatsphäre
[datensicherheit.de, 14.12.2010] Die Suchmaschine ixquick versteht sich als „die diskreteste Suchmaschine der Welt“ – nach eigenen Angaben konzentriere sie sich darauf, hervorragende Suchergebnisse mit bestmöglichem Schutz der Privatsphäre zu bieten:
Von der Zertifizierungsbehörde EuroPriSe mit dem Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet, sei sie die einzige Suchmaschine, welche die IP-Adressen der Nutzer nicht speichere.
Ansonsten sei die Privatsphäre in Gefahr, speicherten doch die gebräuchlichen Suchmaschinen bei Anfragen die Suchbegriffe, den Zeitpunkt des Besuchs, die angewählten Links, die IP-Adresse des Nutzers und sogenannte „User ID Cookies“. Daraus ließen sich Persönlichkeitsprofile erstellen, die für gewisse Branchen bares Geld wert seien; auch „Datenerfassungsinstitutionen“ der Regierung, Hacker und gewöhnliche Kriminelle seien am Zugriff auf diese Daten sehr interessiert.
„ixquick“ bekennt sich zum Recht auf Datenschutz und Privatsphäre der Anwender. Schon seit Juni 2006 hätten die Betreiber begonnen, die persönlichen Nutzerdaten innerhalb von 48 Stunden zu löschen. Private Daten würden in keinem Fall an dritte Personen bzw. Unternehmen weitergegeben.
Am 14. Juli 2008 habe der Europäische Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx „ixquick“ mit dem ersten Europäischen Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses Siegel sei die offizielle Bestätigung des Versprechens, die Daten der Benutzer zu schützen. Damit sei „ixquick“ die erste und einzige offiziell nach EU-Datenschutzrecht geprüfte und zertifizierte Suchmaschine.
Weitere Informationen zum Thema:
Die datenschutzfreundlichste Suchmaschine der Welt
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren