Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Februar 8, 2011 14:29 - noch keine Kommentare
itsmorethanagame.eu: Informationen, Videos und Podcasts zum Thema sichere Internetnutzung
KASPERSKY lab bietet Website zum „Safer Internet Day“ 2011
[datensicherheit.de, 08.02.2011] Für Kinder und Jugendliche gehört das Internet zum täglichen Leben, ebenso wie die Schule. Nach einer BITKOM-Studie nutzten 98 Prozent der 10- bis 18-Jährigen das Internet, selbst jüngere Teenager von zehn bis zwölf Jahren seien zu 96 Prozent online. Sie verbrächten ihre Freizeit lieber mit facebook und „World of Warcraft“ – und nicht wie noch vor ein paar Jahren vor dem Fernseher. In der Folge hätten Kinder und Jugendliche direkten Zugang zu neuen Informationsquellen und Kontaktplattformen, seien aber auch neuen Gefahren ausgesetzt:
Beispielsweise schütze in Deutschland jeder vierte Jugendliche seine Privatsphäre in Sozialen Netzwerken nicht ausreichend. KASPERSKY lab unterstützt daher auch in diesem Jahr den „Safer Internet Day“, bei dem am 8. Februar 2011 weltweit Aktionen zum Thema IT-Sicherheit stattfinden – mit Informationen, Videos und Podcasts rund um das Thema sichere Internetnutzung auf der speziell eingerichteten Website „itsmorethanagame.eu“.
Eltern wollten instinktiv ihre Kinder schützen, so Axel Diekmann, „Managing Director Kaspersky Lab Central Europe“. Dies sei leider nicht in allen Fällen möglich. Aber man könne viel dafür tun, damit die Gefahren für Kinder und Jugendliche sowohl im richtigen als auch im virtuellen Leben minimiert würden.
Überwachung sei allerdings kein Allheilmittel, sagt Diekmann, denn Technologie allein schütze nicht vor IT-Gefahren. Mindestens ebenso wichtig sei das Wissen darüber. Um junge Menschen adäquat zu schützen, seien vor allem Gespräche mit ihnen über die Gefahren und ihre Erfahrungen mit dem Internet wichtig, um ihnen das Vertrauen und die Kontrolle zu vermitteln, die sie benötigten.
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab, 08.02.2011
Friends and Foes: Protecting our Children Online / Kaspersky Lab backs Safer Internet Day 2011
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 5, 2025 19:04 - noch keine Kommentare
Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
weitere Beiträge in Experten
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 6, 2025 21:00 - noch keine Kommentare
KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHRTIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
weitere Beiträge in Branche
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren