Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von am Montag, Februar 17, 2025 17:10 - noch keine Kommentare

it’s.BB-Web-Vortrag am 20. Februar 2025 zur Zielgruppe der neuen NIS-2-Richtlinie

Aus der NIS 2-Richtlinie für Unternehmen und deren Geschäftsführer in Berlin und Brandenburg resultierende Pflichten

[datensicherheit.de, 17.02.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., wird sich auch 2025 mit dem Thema NIS-2 befassen: So wird aktuell zum ersten spezialisierten Web-Seminar einer Veranstaltungsreihe eingeladen: „Auf wen ist die neue NIS-2-Richtlinie anwendbar und welche Pflichten treffen Unternehmen und deren Geschäftsführer in Berlin und Brandenburg?“ – in dieser Online-Veranstaltung soll auf die Vorgaben der europäischen NIS-2-Richtlinie eingegangen und erörtert werden, welche Regelungen dazu in Deutschland (zukünftig) beachtet werden müssen.

itsbb-webinar-20022025-nis-2-richtlinie-pflichten-unternehmen-geschaefstfuehrer

Abbildung: it’s.BB e.V.

Einladung zum Web-Seminar am 20. Februar 2025 von 10 bis 11 Uhr

NIS-2-Richtlinie im Fokus: Einführung, Rechtsfragen, Pflichten und Empfehlungen

Zudem werde darauf eingegangen, auf welche Pflichten sich Unternehmen in der Region, aber auch spezifisch Geschäftsführer, einstellen müssten und wie man auf diesen geänderten Regelungsrahmen im Informations-Sicherheitsrecht reagieren könnte.

„Auf wen ist die neue NIS-2-Richtlinie anwendbar und welche Pflichten treffen Unternehmen und deren Geschäftsführer in Berlin und Brandenburg?“
Online-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Netzwerkpartner DAB Digitalagentur Berlin GmbH
Donnerstag, 20. Februar 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr
Teilnahme kostenlos, Online-Anmeldung erforderlich (s.u.)

Agenda (ohne Gewähr)

10.00-10.10 Begrüßung
– Alina Strybko, Netzwerkmanagerin it’s.BB e.V.

10.10-10.45 Uhr
Einführung in das Thema NIS-2-Richtlinie
Relevante europäische und deutsche Regelungen im Zusammenhang mit der NIS-2-Richtlinie und deren Anwendbarkeit
Pflichten von Unternehmen nach der NIS-2-Richtlinie
Pflichten von Geschäftsführern nach der NIS-2-Richtlinie
Empfehlungen für die Umsetzung der Anforderungen aus der NIS-2-Richtlinie
„Q&A“
– Johannes Zwerschke LL.M., Piltz Rechtsanwälte PartGmbB

10.45-11.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss

Weitere Informationen zum Thema:

eventbrite, it’s.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg)
Donnerstag, 20. Februar / it’s.BB-Webinarreihe zu NIS-2 / Auf wen ist die neue NIS 2-Richtlinie anwendbar und welche Pflichten treffen Unternehmen und deren Geschäftsführer in Berlin-Brandenburg?

datensicherheit.de, 07.02.2025
Dennis Weyel erinnert im NIS-2-Kontext daran: Firmenleitung haftet bei Cyber-Attacken! / Laut aktueller Manager-Umfrage ist sich nur knapp die Hälfte ihrer Verantwortung für Cyber-Sicherheit bewusst

datensicherheit.de, 20.01.2025
NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber / Nur 37 Prozent der Befragten tatsächlich konform zur NIS-2-Richtlinie

datensicherheit.de, 19.11.2024
Unternehmen sollten NIS-2 ernst nehmen und schnell konforme Lösungen etablieren / Bisher offenbar nur etwa ein Drittel der ca. 30.000 betroffenen Unternehmen hierzulande auf NIS-2-Richtlinie vorbereitet



Kommentieren

Kommentar

Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Datenschutzerklärung