Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, November 22, 2011 19:28 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitscluster NRW gestartet
Kooperationen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen sollen weiter ausgebaut werden
[datensicherheit.de, 22.11.2011] Im Rahmen des „3. Tages der Informations- und Kommunikationswirtschaft NRW“ am 18. November 2011 in Bonn wurde das Projekt „Kooperationsstruktur IT-Sicherheit“ vorgestellt:
Projektpartner sind das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit, der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und der networker NRW e.V. Das Land Nordrhein-Westfalen hat rechtzeitig zu diesem „IuK-Tag“ den vorzeitigen Maßnahmebeginn genehmigt. In den kommenden drei Jahren werden die Initiatoren vielfältige Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit (ITS) in NRW anstoßen.
IT-Sicherheit sei eines der bedeutendsten Themen der heutigen Online-Welt, so Harald A. Summa, Geschäftsführer von eco. Im Rahmen des Projektes würden sie zusammen mit ihren Partnern die Vernetzung der ITS-Branche in NRW weiter vorantreiben. Sie könnten laut Hubert Martens, Geschäftsführer des Vereins networker NRW, künftig ihre Aktivitäten forcieren, stärker platzieren sowie Kooperationen von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen weiter ausbauen.
Auch Professor Dr. Christof Paar vom HGI freut sich sehr über die finanzielle Förderung vom Wirtschaftsministerium NRW – durch die ständig neuen Sicherheitsbedrohungen, wie etwa „Stuxnet“ oder die Angriffe auf die Sony-Playstation“, sei ein enger Schulterschluss zwischen Forschungseinrichtungen und der Industrie ein logischer und wichtiger Schritt. Das Land NRW belege jetzt schon einen der europäischen ITS-Spitzenplätze, der durch den Cluster weiter ausgebaut werde.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren