Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, September 1, 2016 18:47 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit am Donaustrand 2016: Industrie 4.0 Security im Fokus
Fachvorträge vor allem, aber nicht ausschließlich für kleine und mittelständische Unternehmen
[datensicherheit.de, 01.09.2016] Mit fortschreitender Digitalisierung der Industrie werden Unternehmen mit immer neuen Herausforderungen insbesondere auf dem Gebiet der IT-Sicherheit sowie der Gesetze und Normen konfrontiert.
Aktuelle technische und rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit
Am 13. September 2016 ist diese Veranstaltungsreihe erneut zu Gast im Linzer Ars Electronica Center – diesmal mit dem Fokus „Industrie 4.0 Security“, wobei speziell auf aktuelle Aspekte eingegangen werden soll, welche die Bereiche Technik sowie Legal/Compliance betreffen.
Dazu zählen neben IT-Security-Maßnahmen, die vermehrt in den Fokus von Planern, Lieferanten und Betreibern von ICS/SCADA-Systemen rücken, auch Gesetze und Normen wie die von der EU verabschiedete NIS-Richtlinie und die daraus resultierende nationale Cyber-Sicherheitsgesetzgebung.
Halbtägige Veranstaltung nicht nur für KMU
Die halbtägige Veranstaltung ist nach Angaben der Veranstalterin nach Online-Anmeldung kostenlos zugänglich. Sie richtet sich vor allem, aber nicht ausschließlich an kleine und mittelständische Unternehmen.
Neben Vortragenden des Departments „Sichere Informationssysteme“ der FH Oberösterreich (FH OÖ) und der Technischen Hochschule Deggendorf werden Fachleute aus dem Wirtschafts-, Beratungs- sowie Behördenumfeld über neue Entwicklungen auf oben genanntem Spannungsfeld referieren. Diese Fachvorträge sind Teil der Veranstaltungsreihe „IT-Sicherheit am Donaustrand“, welche seit mehreren Jahren erfolgreich vom Bayrischen IT-Sicherheitscluster e.V. gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsregion Donaustädte, dem IT-Cluster Oberösterreichs und dem Department „Sichere Informationssysteme“ der FH Oberösterreich am Campus Hagenberg organisiert wird.
Im Anschluss an die Vorträge werde es bei einem kulinarischen „Get-Together“ noch weitere Gelegenheit zum Netzwerken geben.
IT-Sicherheit am Donaustrand 2016: „Industrie 4.0 Security“
13. September 2016, 14.00 bis 17.30 Uhr
„Sky Loft“, Ars Electronica Center, Ars-Electronica-Straße 1, A-4020 Linz
Online-Anmeldung erforderlich bis 6. September 2016
Weitere Informationen zum Thema:
Bayerischer IT-Sicherheitscluster e.V.
IT-Sicherheit am Donaustrand in Linz / Industrie 4.0 Security
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren