Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 20, 2016 21:47 - noch keine Kommentare
„it-sa“: NürnbergMesse sieht führende Rolle in Europa
Datenschutzaktivist Maximilian Schrems hielt „Special Keynote“ am Abschlusstag
[datensicherheit.de, 20.10.2016] Nach Angaben der NürnbergMesse endete die „it-sa 2016“ mit neuen Bestmarken: Demnach haben sich 490 Aussteller aus 19 Ländern – gegenüber 428 im Vorjahr – über 10.000 Fachbesuchern (2015: 9.015) aus dem In- und Ausland präsentiert. Zu den aktuellen Themen, die von den IT-Sicherheitsexperten im Messezentrum Nürnberg diskutiert wurden, gehörten unter anderem der Schutz vor DDoS-Attacken, fortschrittliche Methoden zur Malware-Erkennung, Maßnahmen gegen Ransomware und „Cloud Security“. Zusätzlich hat der „Congress@it-sa“ Fachinformationen in 15 Vortragsreihen geboten.
Als führende Messe für IT-Security in Europa etabliert
Mit zweistelligen Wachstumsraten bei der Aussteller- und Besucherbeteiligung sowie der gebuchten Ausstellungsfläche sei die „it-sa 2016“ zu Ende gegangen. Insbesondere aus dem Ausland seien noch einmal deutlich mehr Fachbesucher als im Vorjahr gezählt worden.
Damit untermauere die „it-sa“ ihre Rolle als zentrale Informationsplattform zur IT-Sicherheit. Frank Venjakob, „Executive Director it-sa“ (NürnbergMesse) resümiert: „Die it-sa 2016 war ein voller Erfolg. Das Ergebnis belegt eindrucksvoll, dass sich die it-sa als führende Messe für IT-Security in Europa etabliert hat.“
Vielfalt an Themen, Angeboten und Veranstaltungsformaten
Auf großes Interesse stießen die Live-Hackings und Vorträge in den drei offenen Foren – in 230 Beiträgen informierten Redner zu technischen Fragen, der IT-Sicherheitsstrategie, aktuellen Branchenentwicklungen und Bedrohungen aus dem Cyber-Raum.
Das Thema „Identity und Access Management“ wurde eigens auf der „IAM Area“ abgebildet. Junge Unternehmen konnten sich auf der Sonderfläche „Startups@it-sa“ präsentierten. Der Sicherheit für Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren war eine eigene „Topic Route“ gewidmet, die ebenfalls für einfache Orientierung sorgte.
Zwei internationale Gemeinschaftsstände rückten IT-Sicherheitsanbieter aus dem Ausland besonders in den Mittelpunkt – französische und israelische Unternehmen präsentierten sich auf in jeweils eigenen Länderpavillons.
Special Guest Maximilian Schrems
Die „Special Keynote“ der „it-sa 2016“ hielt der Jurist und Datenschutzaktivist Maximilian Schrems am dritten Messetag.
In seinem spannenden Vortrag zur EU-Datenschutz-Grundverordnung erläuterte er, wie datenschutzrechtliche Fragen auch den Einsatz von IT-Sicherheitslösungen betreffen und wohin sich die Rechtsprechung im Bereich Datenschutz und -sicherheit entwickelt.
„Special Keynote“ der „it-sa 2016“: Jurist und Datenschutzaktivist Maximilian Schrems
Begleitendes Kongressprogramm 15 Vortragsreihen
Auf 15 Vortragsreihen ist das viertägige begleitende Kongressprogramm angewachsen, welches schon einen Tag vor der Messe gestartet wurde.
Unter dem Dach von „Congress@it-sa“ fanden unter anderem der „IT-Grundschutztag des BSI“, die „Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen“ und die international besetzte „EICAR Conference“ statt.
Einladung zur „it-sa 2017“ ausgesprochen
Die nächste Ausgabe der „it-sa“ soll vom 10. bis 12. Oktober 2017 stattfinden – dann künftig in den Hallen 9 und 10.
„Nachdem Nachfrage und Ausstellungsfläche von Jahr zu Jahr wuchsen, ist dieser Schritt logisch“, erklärt Venjakob. Für weiteres Wachstum der „it-sa“ in den kommenden Jahren schaffe man so die Basis.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 19.10.2016
Chefsache Datensicherheit: Ein Bewusstseinswandel zeichnet sich ab / Ein Editorial von ds-Herausgeber Dirk Pinnow von der „it-sa 2016“
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren