Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 10, 2023 15:59 - noch keine Kommentare
it-sa 2023 gestartet: Starker Andrang gleich am ersten Messetag
Vom 10. bis 12. Oktober 2023 präsentieren sich auf dem Nürnberger Messegelände 797 Aussteller aus 31 Ländern
[datensicherheit.de, 10.10.2023] Die diesjährige Auflage der „it-sa“ ist eröffnet: Vom 10. bis 12. Oktober 2023 präsentieren nach Angaben der NürnbergMesse 797 Aussteller aus 31 Ländern – von Australien bis Zypern – Produkte und Lösungen zur Stärkung der IT-Sicherheit. Der Veranstalter spricht von der bisher stärksten internationalen Beteiligung und größten Ausstellungsfläche dieses Formats. Als Trendbarometer der IT-Branche soll die „it-sa Expo&Congress“ an drei Tagen „wichtige IT-Security-Insights“ liefern: Neben Standbesuchen ermöglichen Experten-Vorträge, produktunabhängige Beiträge in der Themenreihe „it-sa insights“ sowie im begleitenden „Congress@it-sa“ den Austausch zu aktellen Herausforderungen und Lösungsansätzen.

Foto: NürnbergMesse / Frank Boxler
Messechef Frank Venjakob zeigt sich zufrieden
it-sa: Messe und Kongress für Austausch, Know-how-Transfer und Zusammenspiel aller Akteure
Frank Venjakob, „Executive Director it-sa“, zur Motivation: „IT-Sicherheit ist zu einer unverzichtbaren Grundlage für das Funktionieren von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft geworden – jeder einzelne Angriff kann weitreichende Folgen haben!“ IT-Sicherheitsverantwortliche stünden heute ständig unter Strom – am Ende entschieden Teamwork und die optimale Strategie sowie passende technische Lösungen, um Cyber-Kriminellen einen Schritt voraus zu sein.
„Der gemeinsame Austausch, der Know-how-Transfer und das Zusammenspiel aller Akteure von der Fachkraft bis zum Top-Management ist deshalb ein zentrales Anliegen der ,it-sa’“, unterstreicht Venjakob.
Umfassende Fachinformationen und Special Keynote in fünf Messe-Foren
Wie in den Vorjahren sind für alle Messegäste die Beiträge der Aussteller und Partner der „it-sa“ in den fünf Foren frei zugänglich: Fachvorträge, Studienanalysen und Panel-Diskussionen sollen zeigen, wohin die Reise in der IT-Sicherheit momentan geht. Als „it-sa insights“ ausgewiesene produktneutrale Beiträge stehen laut Veranstalter für den Wissensaustausch zu Trends, aktuellen rechtlichen Fragen und Spezialthemen zur Verfügung. Zusätzlich versprechen mehrere Live-Hacking-Demonstrationen Einblicke in die Vorgehensweise von Hackern. Zusätzlich zu den deutschsprachigen Foren, finden alle Präsentationen im Internationalen Forum in Halle 6 in englischer Sprache statt: Dort lautet die Devise auch: „nicht vor Ort, aber trotzdem mittendrin“ – die Vorträge werden live auf der Plattform „it-sa 365“ online übertragen.
Die bewährte „Special Keynote“ der „it-sa Expo&Congress 2023“ hält der Kriminal- und Geheimdienstanalyst Mark T. Hofmann – mit seinem Vortrag „Hacking the Hackers“ möchte er sein Publikum mit auf eine Reise in die Psychologie der Internetkriminalität nehmen. Er werde zeigen, mit wem wir es auf Seiten der Hacker zu tun haben und wie Unternehmen sich mit einer „menschlichen Firewall“ schützen könnten. Die „Special Keynote“ findet am 12. Oktober 2023 auch im Internationalen Forum und damit zeitgleich als Online-Angebot der „it-sa 365“ statt.
it-sa@home: hybride Formate auf der Messe-Dialogplattform it-sa 365
Bereits während der laufenden Messe können registrierte Nutzer der Digitalplattform „it-sa 365“ auch online live am Messegeschehen teilhaben: „Mit der Übertragung ausgewählter Beiträge der offenen Foren und dem eigens im Messegeschehen verorteten Studio bringen die Organisatoren Messeimpressionen und Informationen in die digitale Welt.“
Neben Experten-Interviews, unter anderem mit dem „Special Keynote“-Sprecher Mark T. Hofmann und BSI-Präsidentin Claudia Plattner, soll „it-sa@home“ während der gesamten Messelaufzeit Eindrücke aus den Messehallen und ein informatives Programm liefern. Zusätzlich profitierten Nutzer der „it-sa 365“ von den bekannten Vorteilen der Plattform beim Messebesuch: „Neben der gezielten Suche nach Ausstellern, Produkten, Lösungen und Experten bietet diese eine Matchmaking-Funktion und direkte Kontaktmöglichkeiten via Chat oder Terminvereinbarung.“

Foto: Dirk Pinnow
Carsten Pinnow, Hrsg. „datensicherheit.de“, im Gespräch auf der „it-sa 2023“ – „datensicherheit.de“ ist mit seinen Kooperationspartnern, German Mittelstand e.V. und „manage it“, am Stand 162 der ap-verlag GmbH in Halle 7 anzutreffen
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa
Willkommen im Home of IT Security! – Online und onsite unter dem Dach der it-sa 365
German Mittelstand
Netzwerk. Business. Club.
manage it
IT-STRATEGIEN UND LÖSUNGEN
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren