Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 5, 2021 21:44 - noch keine Kommentare
it-sa 2021: Special Keynote von Chris Boos
„AI will end the Industrial Age“ am letzten Messetag der it-sa 2021
[datensicherheit.de, 05.10.2021] Die NürnbergMesse meldet, dass Hans-Christian („Chris“) Boos die „Special Keynote“ der it-sa 2021 halten wird. Im Messezentrum Nürnberg spricht demnach der IT-Unternehmer und KI-Experte am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021 um 12 Uhr über die Rolle Künstlicher Intelligenz (KI) im Digitalen Zeitalter. „Boos ist Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung, berät Unternehmen und vereint Erfahrung als Aufsichtsrat und Investor im Tech-Segment.“

Foto: NürnbergMesse
Hans-Christian („Chris“) Boos hält Special Keynote der it-sa 2021: „AI will end the Industrial Age“
Erörterung ethischer, moralischer und rechtlicher Fragen auf der it-sa
Der zunehmende KI-Einsatz läute den Abschied vom Industriezeitalter ein, so Boos‘ These. Systeme, welche zur autonomen Entscheidung fähig sind, würden dabei nicht nur neue ethische, moralische und rechtliche Fragen aufwerfen – es ergäben sich auch neue Herausforderungen für die IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung.
Boos setzt bewährte Reihe der Special Keynotes auf der it-sa fort
Mit seinem Vortrag „AI will end the Industrial Age – Let’s find some love for the future!“ setzt Boos die Reihe der „Special Keynote“-Vorträge auf der „it-sa“ fort. Persönlichkeiten wie Edward Snowden, die IT-Sicherheitsexpertin Paula Januszkiewicz oder Maximilian Schrems hatten in der Vergangenheit jeweils den letzten Messetag bereits für eine Bestandsaufnahme in Sachen Datenschutz und -sicherheit genutzt. Für Besucher und Vertreter ausstellender Unternehmen ist diese „Special Keynote“ laut NürnbergMesse frei zugänglich. Zusätzlich werde der englischsprachige Vortrag über die Plattform „it-sa 365“ abrufbar sein.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 19.08.2021
Grünes Licht für it-sa 2021 in neuen Messehallen
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren