Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 12, 2021 22:46 - noch keine Kommentare
it-sa 2021 eröffnet: Wiedersehen der IT-Sicherheitsbranche in Nürnberg
Europas führende IT-Sicherheitsmesse vom 12. bis 14. Oktober 2021
[datensicherheit.de, 12.10.2021] Nachdem bedingt durch die „Corona-Pandemie“ zahlreiche Live-Veranstaltungen abgesagt wurden, bringt die „it-sa Expo&Congress“ IT-Sicherheitsexperten nun wieder zum persönlichen Austausch zusammen: Wie gewohnt im Messezentrum Nürnberg – aber erstmals in den neuen Hallen 7 und 7A sowie im modernen und direkt angrenzenden „NürnbergConvention Center Ost“. Mit über 270 Ausstellern aus 18 Ländern und einem umfangreichen Rahmenprogramm zu Fragen der Cyber-Sicherheit unterstreicht die Fachmesse „it-sa“ vom 12. bis 14. Oktober 2021 nach Aussagen der NürnbergMesse „ihre Bedeutung als zentrale Dialogplattform zum Thema mitten in Europa“.

Abbildung: NürnbergMesse
Die it-sa als zentrale Dialogplattform zum Thema mitten in Europa…
it-sa 2021 bietet der IT-Sicherheitsbranche den herbeigesehnten Messe-Restart
„Mit der ,it-sa 2021‘ bieten wir der IT-Sicherheitsbranche den so dringend herbeigesehnten Messe-Restart für intensive Fachgespräche und persönliches Networking. Mit der Dialogplattform ,it-sa 365‘ bieten wir online zusätzliche Informationen zur Messevorbereitung und Networking-Möglichkeiten auch nach der Messe. So vereinen wir onsite und online für maximalen Nutzen für Aussteller und Besucher“, erklärt Frank Venjakob, „Director it-sa“, NürnbergMesse.
it-sa 2021 mit Aussteller-Beteiligung aus 18 Ländern
Zur „it-sa 2021“ seien die ausstellenden Unternehmen aus 18 Ländern angereist, darunter innerhalb der „Top 5“ die USA, Israel und Großbritannien. „Vor nicht ganz drei Monaten gab es das Grüne Licht für Messedurchführungen in Bayern – und damit Planungssicherheit für unsere Aussteller. Umso mehr zeigt die große internationale Resonanz und die Teilnahme von über 270 Unternehmen die Bedeutung der ,it-sa‘. Wir freuen uns sehr, die IT-Sicherheitswelt wieder in Nürnberg zu begrüßen!“, sagt Thomas Preutenborbeck, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse.
Vermitteln Fachwissen: Forenbeiträge und it-sa insights
Vorträge und Diskussionen sind in bewährter Weise im Forenprogramm der „it-sa“ zu finden: Mehr als 130 seien es dieses Jahr – darunter Live-Hackings und zahlreiche produktneutrale Beiträge, die als „it-sa insights“ ausgezeichnet seien. Eine spannende Perspektive verspreche beispielsweise die Roundtable-Diskussion „The broken investment chain of the European cyber security market“. Erstmals beleuchteten hierbei Vertreter der European Cyber Security Organisation (ECSO) die Rahmenbedingungen für IT-Sicherheitsunternehmen in Europa und Gründe für ein Finanzierungsdefizit bei Cyber-Sicherheitstechnologien im Vergleich zu Israel oder den USA.
Startups und Innovationen im Blickpunkt der it-sa
Die besondere Innovationskraft, die im Wachstumsmarkt für IT-Sicherheitslösungen liege, sollen die Sonderfläche „Startups@it-sa“ in Halle 7A und die Verleihung des „UP@it-sa Award“, dem Preis für herausragende Leistungen junger Unternehmen in der sogenannten DACH-Region, vermitteln. Darüber freuen dürfe sich XignSys – dieses junge Team habe die Fachjury überzeugen und mit seiner Authentifizierungslösung auch im Online-Pitch punkten können, welcher auf „it-sa 365“ zum Mitentscheiden eingeladen hatte. Die Preisverleihung soll am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021 um 10 Uhr im „Forum International“ in Halle 7A stattfinden. Schon am Mittwoch präsentierten sich auch die drei Gewinner des „German-Baltic Business Award“, welcher herausragende Cybersecurity-Anbieter aus den baltischen Staaten würdigen solle.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 05.10.2021
it-sa 2021: Special Keynote von Chris Boos / „AI will end the Industrial Age“ am letzten Messetag der it-sa 2021
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren