Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, August 29, 2019 17:53 - noch keine Kommentare
it-sa 2019: Misha Glenny hält Special Keynote
Britischer Investigativjournalist bricht mit gängiger Vorstellung, der Mensch sei schwächstes Glied der IT-Sicherheitskette
[datensicherheit.de, 29.08.2019] Laut einer Meldung der NürnbergMesse steht der Sprecher der diesjährigen „Special Keynote“ auf der „it-sa“ fest – demnach trägt der preisgekrönte britische Investigativjournalist und Autor des Bestsellers „McMafia“ Misha Glenny am Donnerstag, dem 10. Oktober 2019 als Experte auf dem Gebiet „Cybercrime“ vor.
Misha Glenny: Zunehmende Komplexität unserer digitalen Infrastruktur noch größere Gefahr als der „Faktor Mensch“…
Mensch vs. Maschine – über das schwächste Glied der IT-Security
Auf der als weltweit ausstellerstärkste IT-Sicherheitsfachmesse geltenden „it-sa“ wird Glenny mit der gängigen Vorstellung brechen, der Mensch sei das schwächste Glied einer stabilen IT-Sicherheitskette:
In seinem Vortrag „The Vitruvian Paradox: The Changing Face of the Human in Cyber Security“ werde er argumentierten, dass von der zunehmenden Komplexität unserer digitalen Infrastruktur eine noch größere Gefahr ausgeht.
Umfassende Sensibilisierung für digitale Gefahren erforderlich
Entscheidend werde deshalb sein, dass der Mensch die Kontrolle über die IT-Systeme behält. Glenny, auch Berater von Konzernvorständen in Sachen IT-Sicherheit, zeige auf, warum es vor diesem Hintergrund bis in die höchsten Führungsebenen einen Wandel brauche:
Nur mit einer umfassenden Sensibilisierung für digitale Gefahren lasse sich der Siegeszug von global operierenden Hackern im Zeichen der Organisierten Kriminalität verhindern.
„The Vitruvian Paradox: The Changing Face of the Human in Cyber Security“
„Special Keynote“ auf der „it-sa 2019“
Misha Glenny im „International Forum 10.1“
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 12.00–13.00 Uhr
Zutritt für alle Besucher und Vertreter der über 700 ausstellenden Unternehmen frei. Zum Abschluss beantwortet Glenny Fragen aus dem Publikum.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2019 Die IT-Security Messe und Kongress
Die it-sa auf einen Blick
datensicherheit.de, 31.05.2019
it-sa 2019: IT-Security in vier Messehallen
datensicherheit.de, 30.05.2019
it-sa 2019: Aufruf zur Teilnahme am UP19@it-sa Award / Veranstaltung am Vortag der Messe in Nürnberg
datensicherheit.de, 05.10.2018
it-sa 2018: 10. Expertentreffen der IT-Sicherheitsbranche in Nürnberg
datensicherheit.de, 28.06.2018
UP18@it-sa: Neues Veranstaltungsformat am Vortag der it-sa 2018 / Der erste Wettbewerb ausschließlich für IT-Security-Start-ups
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren