Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 6, 2015 23:19 - noch keine Kommentare
it-sa 2015: Größte europäische IT-Sicherheitsmesse in Nürnberg eröffnet
428 Aussteller bieten Lösungen zur Cybersicherheit vom 6. bis 8. Oktober 2015
[datensicherheit.de, 06.10.2015] Die NürnbergMesse vermeldet eine Zunahme der Ausstellerzahl von 385 im Vorjahr zu aktuell 428. Die „it-sa“, nach eigenen Angaben inzwischen Europas größte Fachmesse zur IT-Sicherheit, wurde am 6. Oktober 2015 eröffnet – sie läuft bis zum Donnerstag. Als ein Höhepunkt der Messe ist eine Stellungnahme Edward Snowdens mit dem Titel „Defense against the Dark Arts: Today’s cybersecurity problem and how to fix it“ per Live-Schaltung aus dem Exil für den letzten Messetag angekündigt.
Aussteller aus allen Segmenten der IT-Sicherheitswirtschaft
Insbesondere IT-Sicherheitsverantwortliche und Entscheider gelten als Zielgruppe der Messe. Diese würden auf der „it-sa“ die „richtigen Ansprechpartner für die Umsetzung ihrer individuellen Sicherheitsanforderungen“ finden, betont Petra Wolf, Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse.
Sonderflächen bieten konzentrierte Information
Seit 2009 ist die „it-sa“ Treffpunkt der IT-Sicherheitsbranche im herbstlichen Nürnberg. Dabei spielt auch die physische Sicherheit für IT-Systeme und Rechenzentren eine wesentliche Rolle. So wird auf der Sonderfläche „Data Center Plus“ den Messebesuchern diesbezüglich ein kompaktes Informationsangebot gemacht. Die „IAM Area“ bietet den Fachbesuchern Produkte und Lösungen zur Verwaltung digitaler Identitäten und Berechtigungen.
Den aufstrebenden innovativen Unternehmen ist die Sonderfläche „Startups@it-sa“ gewidmet. Das Interesse auf Ausstellerseite soll so groß gewesen sein, dass man die Ausstellungsfläche habe vergrößern müssen, so Frank Venjakob, Executive Director der „it-sa“. Als Treffpunkt für Hochschulen auf der „it-sa“ ist der „Campus@it-sa“ inzwischen schon eine Tradition – er präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der IT-Sicherheit.
Drei offene Foren mit den Schwerpunkten Management, Technik und umfassende Aspekte
Neben den Ausstellungsflächen bieten drei Foren rund 250 Kurzvorträge zu technischen Fragen („Forum Blau“), Managementaspekten („Forum Rot“) sowie zu umfassenden Einschätzungen zur IT-Sicherheitslage („Auditorium“). Dabei bleibt es nicht bei nüchternen Ansprachen, sondern es werden auch „Live-Hacking“-Vorführungen geboten.
Edward Snowden meldet sich zu Wort
Edward Sowdens Stellungnahme per Live-Schaltung richtet sich gleichermaßen an Besucher und Aussteller der „it-sa“. Mit „Defense against the Dark Arts: Today’s cybersecurity problem and how to fix it“ möchte er aktuelle Herausforderungen für die Etablierung und Aufrechterhaltung der Cybersicherheit im Zeitalter der globalen digitalen Vernetzung aufgreifen:
Keynote Edward Snowden
Donnerstag, 8. Oktober 2015, 12.30 Uhr
Saal „Paris“, NCC West, Messezentrum Nürnberg
Congress@it-sa bietet 13 Vortragsreihen
Das messebegleitende Kongressprogramm „Congress@it-sa“ bietet 13 Vortragsreihen zu aktuellen Herausforderungen für IT-Sicherheitsanwender und -entscheider. Dabei geht es u.a. um konkrete Tipps zum Schutz vor Bedrohungen wie „Advanced Persistent Threats“ (APTs) oder „Privilieged Account Exploits“, um rechtliche Einschätzungen wie etwa das IT-Sicherheitsgesetz, bis hin zu Managementinformationen für Unternehmen.
Der erste „Bavarian-Israeli IT Security Expert Level Meeting“ widmet sich den jeweiligen High-Tech-Standorten. Schließlich bereits zum dritten Mal findet die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen statt.
v.l.n.r.: Thomas Philipp Haas, Fank Venjakob, Michael Hange, Winfried Holz, Stefan Strobel
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2015
Die IT-Security Messe und Kongress
datensicherheit.de, 30.09.2015
it-sa 2015: Edward Snowden hält Keynote zur Cybersicherheit
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren