Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, September 6, 2020 13:49 - noch keine Kommentare
IT-Infrastruktur: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität – eine unnötige Entscheidung
Kostenloses Online-IT-Seminar am 17. September 2020
[datensicherheit.de, 06.09.2020] Die Entwicklung einer passgenauen, auf aktuelle und unternehmensspezifische Herausforderungen zugeschnittenen IT-Infrastruktur werde in Zukunft immer wichtiger werden. Jedem Unternehmen sei daran gelegen, eine Infrastruktur aufzubauen, welche „eine hohe Innovationsgeschwindigkeit und Wettbewerbsvorteile bietet, gleichzeitig aber Kosten spart und die Produktivität erhöht“.

Abbildung: Handelsblatt
Online-Session: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität…
Komplexe IT-Anforderungen aus internen Kernbereichen am Beispiel HELLA
Vor mehr als drei Jahren habe das global agierende Automotiv-Unternehmen HELLA vor diversen IT-Herausforderungen gestanden: „Ein dynamisches Businessumfeld, Globalisierung der Märkte, eigene Umstrukturierungen sowie komplexe IT-Anforderungen aus internen Kernbereichen.“ Zusammen mit dem Service- und Technologiepartner Open Systems habe sich Hella den neuen Herausforderungen gestellt – „die Resultate dieser Kooperation brachten eine agile, vorausschauende und sichere IT-Landschaft hervor“.
Exklusive Online-Session zu Erkenntnissen aus IT-Transformation
In der exklusiven Session erläutern nach Angaben des Veranstalters Norbert Muth, „Head of global IT Infrastructure“ bei HELLA, und Michael Huber, „Head of Sales EMEA“ bei Open Systems, Schlüsselelemente und Erkenntnisse aus ihrer Transformation von MPLS zur „Cloud First Strategie“ und erklären, „warum sie sich nicht zwischen Flexibilität und Netzwerksicherheit entscheiden müssen“.
Kostenloses Online-Seminar 17. September 2020, 14.00 bis 15.00 Uhr
Handelsblatt, 18.08.2020
Kostenloses Webinar: Netzwerksicherheit vs. Flexibilität – die Entscheidung muss nicht sein
datensicherheit.de, 14.10.2019]
9. Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity in Berlin
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren