Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von cp am Dienstag, April 13, 2010 22:31 - noch keine Kommentare
IoT/RFID-Technologie im Flugverkehr: Herausforderungen und Risiken müssen identifiziert und proaktiv angegangen werden
ENISA präsentiert Studie über Sicherheitsaspekte beim Einsatz des „Internet of Things“ in der Luftfahrt
[datensicherheit.de, 13.04.2010] Dr. Udo Helmbrecht, Geschäftsführender Direktor der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA), hat im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der aktuellen Studie „Flying 2.0 – Enabling automated air travel by identifying and addressing the challenges of IoT & RFID technology“ betont, dass zur vollen Nutzung der Vorteile des sogenannten Internet of Things (IoT) die damit einhergehenden Herausforderungen und Risiken „identifiziert und proaktiv angegangen“ werden müssten – die Risiken würden nicht immer von der Technologie selbst verursacht, sondern von der Art ihres Einsatzes:
Die ENISA hat bezüglich des „IoT“-Aktionsplans für Europa künftige Flugreisen unter Einsatz der IoT/RFID-Technologie untersucht und berichtet über bedeutende Sicherheitsrisiken, die sozialen und rechtlichen Folgen sowie die Auswirkungen auf den Datenschutz – und gibt konkrete Richtlinien-, Untersuchungs- und Rechts-Empfehlungen.
Weitere Informationen zum Thema:
ENISA, 12.04.2010
Flying 2.0 – Enabling automated air travel by identifying and addressing the challenges of IoT & RFID technology
semantictechnology auf YouTube, 15.10.2009
The Future Internet: Service Web 3.0
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren