Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, April 20, 2009 21:53 - noch keine Kommentare
Intakter Archivkeller des Kölner Stadtarchivs entdeckt
Bergung hochwertiger Archivalien verzögert Rückbau
[datensicherheit.de, 20.04.2009] Laut einer Pressemitteilung des Stadtarchivs Köln seien bei Rückbauarbeiten am 17. April 2009 unerwartet intakte Kellerbereiche mit hochwertigen Archivalien gefunden worden.
Insgesamt befänden sich mit 1.200 Regalmeter Archivgut im Bibliothekskeller unter dem Lesesaal sowie im südlichen Bereich des Magazinkellers ein wesentlicher Teil des Archiv- und Bibliotheksbestands.
Die Archivleiterin, Dr. Bettina Schmidt-Czaia, zeigte sich zuversichtlich, daß die Funde Anfang der Woche unversehrt geborgen werden könnten.
Aktuelles, Experten - Apr. 19, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
weitere Beiträge in Experten
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
- eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 20, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
weitere Beiträge in Branche
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren