Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juni 26, 2012 23:04 - noch keine Kommentare
Informationsabend in Wolfsburg zum Down- und Upload fremder Daten auf Sozialen Netzwerken
Zweite Veranstaltung der Reihe „Die Jugend von heute… legal, illegal – scheißegal?“ am 4. Juli 2012.
[datensicherheit.de, 26.06.2012] Am 4. Juli 2012 um 19.30 Uhr findet die zweite Veranstaltung der Reihe „Die Jugend von heute…legal, illegal –scheißegal?“ im Bürgerzentrum Reislingen, Gerta-Overbeck-Ring 13 in 28446 Wolfsburg, statt.
Der Medienpädagoge und Elternmedientrainer der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg, Cornelius Scheier, gibt Antworten auf die vielen Fragen, die sich im Umgang mit den zahlreichen Internet-Plattformen stellen, so zum Beispiel, ob man bei YouTube Videos und Musik downloaden darf, wie es sich mit den Fotos von Stars auf der eigenen facebook-Seite verhält und wie man kostenlos und legal an Musik kommt…
Eine Anmeldung per E-Mail an cornelius [dot] scheier [at] stadt [dot] wolfsburg [dot] de ist erwünscht; die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich an diesem Abend über den richtigen Umgang mit urheberrechtlich geschützten Daten im Internet informieren. Es können auch weitere Fragen zum Umgang oder zu Chancen und Risiken des Internetkonsums Jugendlicher gestellt werden.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren