Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, August 23, 2018 23:51 - noch keine Kommentare
ID4me: Management von digitalen Identitäten
Universelles digitales Profil / Nutzer sollen die volle Souveränität über ihre Daten behalten
[datensicherheit.de, 23.08.2018] ID4me AISBL ist eine gemeinnützige Organisation in Gründung, die einen offenen, föderierten Standard für digitales Identitätsmanagement im Internet etabliert. Am 14. August 2018 präsentierte die Initiative neue Mitglieder und Unterstützer während des ersten ID4me Summit in Frankfurt am Main.
Jörg Schweiger, DENIC-CEO und ID4me-Gründungsvorstand, eröffnete den ID4me Summit und begrüßte die über 60 teilnehmenden Vertreter regionaler und globaler Internet-Unternehmen und -Organisationen am Unternehmenssitz der DENIC eG.
ID4me-Vorstandsvorsitzender Andreas Gauger, Mitbegründer des ersten Hosting-Unternehmens in Deutschland, stellte die Gründe für seine Unterstützung der ID4me-Initiative vor: „ID4me ist offen, jeder kann mitmachen, und es ist einfach zu implementieren. Die Privatsphäre der Nutzer ist sicher, denn der Nutzer selbst, und nicht ein großer Konzern, ist Eigentümer der Identität.“ Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange sowie Gründungsvorstand von ID4me, ergänzte: „Meine Mission ist, das Internet frei und offen zu halten.“
Sven Woltmann, CTO der Fonpit AG / AndroidPIT, demonstrierte in seinem Vortrag „ID4me Implementierungslektion“ in weniger als 30 Minuten eine imposante Live-Umsetzung von ID4me. Alexander Mayrhofer, Leiter F&E von nic.at, bot einen umfassenden Marktüberblick über Blockchains & Identity Management. Thomas Keller, Direktor Domain Services der 1 & 1 Internet SE und Gründungsvorstand von ID4me, beschrieb, warum ID4me die Blockchain-Bewegung sehr genau beobachte. Die derzeitigen Blockchain-Entwicklungen könnten jedoch nicht mit der Skalierbarkeit und den Vorteilen des Domain Name Systems (DNS), dem Adressierungsdienst des Internet, konkurrieren, der als Basistechnologie für ID4me dient.
ID4me freut sich zudem, mit eco, Verband der Internetwirtschaft e.V., einen weiteren offiziellen Unterstützer der Initiative gewonnen zu haben. Mit der Domain Name Association, eco und der Internet Infrastructure Coalition (i2Coalition) unterstützen nun drei der führenden Internetverbände ID4me.
Über ID4me
ID4me AISBL (in Gründung) ist eine Non-Profit-Organisation, die ein offenes, föderiertes Protokoll für das Managen von digitalen Identitäten im Internet aufbaut. Die Gründungsmitglieder von ID4me sind die 1 & 1 Internet SE, die DENIC eG und die Open-Xchange AG. Seit dem Start der Initiative Anfang 2018 haben sich weitere Mitglieder und Unterstützer wie connect2id, die Domain Name Association, dotBerlin, die Internet infrastructure Coalition (i2Coalition), Merge Conference, Nominet, Univention oder XignSys der Initiative angeschlossen.
ID4me steht nach eigenen Angaben für ein offenes Internet durch einen globalen, offenen, föderierten, sicheren und datenschutzfreundlichen Single Sign-On-Standard. ID4me nutzt Domains und das Domain Name System (DNS) als Basis für elektronische Identitäten.
Weitere Informationen zum Thema:
ID4me
One ID for everything, everywhere
datensicherheit.de, 14.08.2018
Digitale Wirtschaft: Identitätsbetrug vermeiden
datensicherheit.de, 25.04.2018
Identitätsdiebstahl: Die unterschätzte Gefahr mit weitreichenden Folgen
datensicherheit.de, 07.02.2017
Digitale Identitäten müssen bewusst geschützt werden
datensicherheit.de, 07.04.2014
Erneuter großangelegter Identitätdiebstahl: BSI informiert Betroffene
Aktuelles, Experten - März 29, 2025 0:44 - noch keine Kommentare
Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
weitere Beiträge in Experten
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
- Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
- Identify Me: BKA reports further search success
Aktuelles, Branche - März 30, 2025 18:02 - noch keine Kommentare
World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
weitere Beiträge in Branche
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
- Medusa: Ransomware-as-a-Service seit 2021 aktiv – aktuell mit verstärkter Aktivität
- Cyber-Bedrohungen: G DATA warnt vor mangelndem Risikobewusstsein – insbesondere der KMU
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren