Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, August 19, 2021 19:22 - noch keine Kommentare
Grünes Licht für it-sa 2021 in neuen Messehallen
it-sa-Team der NürnbergMesse lädt Fachbesucher vom 12. bis 14. Oktober 2021 ein
[datensicherheit.de, 19.08.2021] Laut einer aktuellen Meldung des „it-sa“-Teams der NürnbergMesse soll die „it-sa 2021“ wieder „analog“, d.h. als Präsenzveranstaltung stattfinden – die Bayerische Staatsregierung hat demnach die entsprechende Freigabe erteilt.

Abbildung: NürnbergMesse GmbH
it-sa 2021: Besucher vom 12. bis 14. Oktober 2021 recht herzlich in Nürnberg willkommen!
It-sa 2021 thematisiert Alarmstufe Rot: Erhöhte Bedrohungslage durch weltweite Cyber-Attacken
Die jüngsten Angriffe auf Kaseya, eine zentrale US-Ölpipeline, das irische Gesundheitssystem, den weltgrößten Fleischproduzenten, den Landkreis Anhalt-Bitterfeld oder die TU Berlin zeigten die aktuell erhöhte Bedrohungslage durch Cyber-Attacken weltweit. Die „it-sa“ sei daher noch einmal mehr Pflichttermin für alle, die für IT-Sicherheit verantwortlich sind.
„Bieten Sie Hackern keine Angriffsfläche und schützen Sie Ihre Netzwerke, Systeme und Daten. Die Aussteller der ,it-sa‘ helfen Ihnen dabei, mögliche Schwachstellen zu identifizieren und zu schließen. Damit treffen Sie die Hacker da, wo es am meisten wehtut!“
it-sa 2021 in neuen Messehallen
Das „HOME OF IT SECURITY“ bekommt laut NürnbergMesse ein neues Zuhause: „2021 wechselt die ,it-sa‘ in neue Hallen, die an das moderne ,NürnbergConvention Center Ost‘ angrenzen. Im Video zeigen wir Ihnen erste Eindrücke von diesem Teil unseres Messezentrums.“
Die NürnbergMesse verweist ferner auf das aktuelle Hygienekonzept: „Konkrete Maßnahmen zu Ihrem Schutz sind u.a. der regelmäßige Luftaustausch und ein hochmodernes Belüftungskonzept, Abstandswahrung durch Flächen- und Kapazitätsmanagement, Maskenpflicht in Innenbereichen, Hygienevorkehrungen vor Ort, digitale Registrierungs- und Zutrittssysteme und damit einhergehend die Möglichkeit zur Kontaktnachverfolgung. Daneben benötigen Sie als Besucher einen gültigen ,3G‘-Nachweis (genesen, geimpft, getestet).“
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 365
LET’S TALK ABOUT IT SECURITY – AUF DER IT-SA 2021
Erleben Sie vom 12. – 14. Oktober 2021 das Branchenhighlight it-sa in Nürnberg!
itsaExpo auf YouTube, 30.09.2020
it-sa – the HOME OF IT SECURITY gets a new home
it-sa EXPO CONGRESS
Maßnahmen zum Schutz unserer Messeteilnehmer
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren