Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Oktober 15, 2018 15:40 - noch keine Kommentare
GPlayed: Cisco Talos entdeckt neuen Android-Trojaner
Täuschend echte Google Play Fake-App im Umlauf
[datensicherheit.de, 15.10.2018] Manche Entwickler mobiler Anwendungen meiden die traditionellen App-Stores. Das kommt Cyber-Kriminellen sehr entgegen, wie der neue Trojaner GPlayed beispielhaft zeigt. Diese als App getarnte Malware verwendet ein Symbol, das dem Logo des Google Play Store zum Verwechseln ähnlich sieht. Zudem nutzt sie den Namen „Google Play Marketplace“, um sich zu tarnen. Was diese Malware unberechenbar macht, ist die Fähigkeit, sich nach der Bereitstellung zu verändern. Dazu hat der Entwickler die Möglichkeit eingerichtet, aus der Ferne Plugins zu laden, Skripte einzuspeisen und sogar einen neuen ausführbaren .NET-Code zu generieren.
„Das Fake-Apps immer wieder versuchen, durch gute Tarnung das Vertrauen der User zu gewinnen, ist nicht neu“, sagt Holger Unterbrink, Security Researcher bei Talos. „Trotzdem ist diese Methode häufig sehr erfolgreich und im Falle dieser App für die Cyberkriminellen das Einfallstor auf die Devices der Betroffenen. Einmal installiert, können immer neue Schadcodes ausgeführt werden. Das macht diese Trojaner-App extrem gefährlich. Die User sollten also genau darauf achten, von wem die App herausgegeben wird und deren Echtheit verifizieren.“
Laut Talos befindet sich der Trojaner noch in der Testphase. Trotzdem sollten Benutzer über die Gefahren informiert sein, die dieser und ähnliche Schadsoftware mit sich bringen.
Weitere Informationen zum Thema:
Talos Blog
GPlayed Trojan – .Net playing with Google Market
datensicherheit.de, 17.08.2018
Android: Vorinstallierte Apps angreifbar
datensicherheit.de, 18.08.2018
Im Juni 2018 50 Prozent mehr Banking-Trojaner unter Bedrohungsakteuren
datensicherheit.de, 18.07.2018
GlanceLove: Check Point veröffentlicht Details zu Android-Malware
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren