Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Mai 14, 2020 19:00 - noch keine Kommentare
Gesundheitswesen: Globaler Anstieg von Ransomware- und Cyberangriffen
Bitdefenders Telemetrie zeigt Spitzen seit Ausbruch der Pandemie
[datensicherheit.de, 14.05.2020] Inmitten der Covid-19-Pandemie stehen die Gesundheitssysteme weltweit unter Druck – leider auch im Hinblick auf Cybersecurity. Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen auf der ganzen Welt wurden von einer Welle von Cyberangriffen und Ransomware-Attacken heimgesucht. Bitdefenders Telemetrie zeigt in den letzten Monaten einen deutlichen Anstieg der Angriffe, die gezielt das Gesundheitswesen ins Visier nehmen.
Deutlicher Anstieg in den Monaten Februar, März und April 2020
Wie die Auswertung zeigt, ist die Zahl der erfolgreich blockierten Ransomware-Angriffe auf Krankenhäuser in den Monaten Februar, März und April deutlich angestiegen. Im August 2019 wurde die bis dahin höchste Anzahl solcher Ransomware-Angriffe registriert. Im Vergleich dazu stieg die Zahl der Meldungen über diese Attacken im März 2020 um fast 73 Prozent. Die Zahl der gesamten Cyberangriffe, die im März 2020 in Krankenhäusern entdeckt wurden, stieg im Vergleich zum Februar um fast 60 Prozent.
Dedizierte Kampagnen von Cyberkriminellen während der Pandemie
Man sieht sehr deutlich, dass Cyberkriminelle die Pandemie dazu genutzt haben, um dedizierte Kampagnen zu starten. Die Angriffe nutzen hierfür oft populäre Medienthemen als Aufhänger und schalten ihre Angriffe mit der Coronawelle gleich. Frühere Telemetriedaten von Bitdefender zeigen: Als das Virus Europa in den ersten Märzwochen am härtesten traf, konzentrierten sich die Angreifer bei der Verbreitung von Bedrohungen auf Europa. Nur wenige Wochen später, als sich das SARS-CoV-2-Virus in den Vereinigten Staaten ausbreitete, begann auch dort die Malware-Telemetrie anzusteigen.
Weitere Informationen zum Thema:
Bitdefender Labs Blog
Global Ransomware and Cyberattacks on Healthcare Spike during Pandemic
datensicherheit.de, 05.05.2020
Gesundheitswesen: Kontrolle über Patientendaten in Kliniken und Praxen
datensicherheit.de, 03.11.2019
Patientendaten: Bundesregierung plant Weiterleitung
datensicherheit.de, 18.09.2019
Jahrelang einsehbar: Millionen von Patientendaten
datensicherheit.de, 21.08.2018
Patientendaten: Datenschützer kritisieren geplante elektronische Übertragung
datensicherheit.de, 17.01.2017
Sensible Patientendaten: Herkömmliche Antivirus-Software schützt nicht ausreichend
datensicherheit.de, 03.12.2012
Datenschutzexperte Christian Volkmer warnt vor Datensammelwut der Krankenkassen
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren