Aktuelles, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 29, 2010 18:09 - noch keine Kommentare
Gerade einmal 55 Prozent der Handynutzer wissen eigene Mobiltelefonnummer auswendig
BITKOM sieht Zunahme der Kontaktdaten, Nummern und Passwörter als Grund
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Viele Handynutzer würden laut des aktuellen „Webmonitors“ die eigene Mobilfunk-Nummer nicht kennen. Das sei eines der Ergebnisse einer repräsentativen telefonischen Umfrage von Forsa unter 1.001 deutschsprachige Personen ab 14 Jahren im Auftrag des BITKOM:
Gerade einmal 55 Prozent der Handynutzer wüssten die Nummer ihres Mobiltelefons auswendig. Noch schlechter sehe es bei der Handynummer des Partners aus – nur 51 Prozent hätten sie aus dem Gedächtnis parat. Ihre klassische Festnetznummer könnten dagegen fast alle aus dem Kopf nennen.
Die Zahl von Kontaktdaten, Nummern und Passwörtern habe in den letzten Jahren stark zugenommen. Aber es könne nicht schaden, die eigene Nummer auswendig zu wissen und bei Bedarf parat zu haben, so Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren