Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Donnerstag, März 10, 2011 22:31 - noch keine Kommentare
GeNUBoxen: Preissenkungen für Hochsicherheitslösungen zur Fernwartung
Verschlüsselte Verbindungen in fremde Netze zur Überwachung und Fernwartung von Maschinen
[datensicherheit.de, 10.03.2011] Das IT-Sicherheitsunternehmen GeNUA hat nach eigenen Angaben die Preise für die Fernwartungslösung „GeNUBox“ gesenkt. Die neue Basisversion „GeNUBox 100B“ ist ab 970 Euro erhältlich, die Variante „100C“ mit LCD-Display und Smartcard-Reader ab 1.250 Euro; zuvor lag der Preis für das günstigste Einzelsystem bei 1.400 Euro. Zudem wird der Einstieg in die zentrale Administration der Fernwartungs-Appliances vereinfacht -die Management-Station „GeNUCenter“ wird als virtuelle Lösung angeboten, um bis zu 15 „GeNUBoxen“ zentral zu verwalten. Mit der „GeNUBox“ werden verschlüsselte Verbindungen in fremde Netze erzeugt, über die beispielsweise Maschinenbauer ihre bei Kunden installierten Anlagen via Fernzugriff überwachen und warten können.
„GeNUBox 100C“ mit LCD-Display und Smartcard-Reader
Ein typisches Einsatzszenario für die Fernwartungs-Lösung „GeNUBox“ sieht laut GeNUA mbHso aus:
Ein Hersteller z.B. von Druckmaschinen möchte seinen Kunden schnellen und kostengünstigen Fernwartungsservice bieten. Um auf die Druckmaschine via Internet zugreifen zu können, benötigt der Hersteller Zugang in die Netzwerke seiner Kunden. Um dabei die IT-Sicherheit zu wahren, wird eine Wartungslösung mit der „GeNUBox“ installiert. Denn zum Einen kann der Kunde über die „GeNUBox“ selbst bestimmen, wann die Verbindung zum Hersteller aufgebaut wird und hat somit stets die Kontrolle über die Zugriffe in sein Netzwerk. Zum Anderen isoliert die Sicherheits-Plattform im Wartungsfall mit einer Firewall-Funktion die betreute Druckmaschine vom restlichen Kunden-Netzwerk. So führt der Wartungszugang tatsächlich nur zum betreuten System – andere Anlagen im Kundennetz sind nicht erreichbar. Darüber hinaus wird für die Wartungsverbindung ein verschlüsseltes Virtual Private Network (VPN) aufgebaut, so dass die via Internet übermittelten Daten nicht von Dritten abgehört oder manipuliert werden können.
Die „GeNUBox“ kann über die „Central Management Station GeNUCenter“ administriert werden. Für kleinere Installationen mit bis zu 15 Appliances bietet GeNUA jetzt „GeNUCenter“ als virtuelle Lösung, die auf einem Server mit VMWare betrieben wird. Für größere Fernwartungs-Systeme ist eine leistungsstarke Appliance erforderlich. Damit lassen sich umfangreiche Installationen mit über 1.000 „GeNUBoxen“ komfortabel einrichten und verwalten.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren