Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Dezember 20, 2011 21:58 - noch keine Kommentare
G DATA rechnet für 2012 mit mehr zielgerichteten Cyber-Angriffen
Vom Datendiebstahl über die Einbindung infizierter Smartphones in Botnetze bis hin zu Online-Banking-Betrug
[datensicherheit.de, 20.12.2011] Die Sicherheitsexperten der „G Data SecurityLabs“ ziehen zum Jahreswechsel 2011/2012 Bilanz und geben einen Ausblick auf kommende IT-Security-Herausforderungen:
Unternehmen und Organisationen sollten sich 2012 auf deutlich „zielgerichtetere Angriffe von Online-Kriminellen und Hacktivisten“ einstellen. Die zu erwartenden Angriffsszenarien könnten „plattformübergreifender und verteilter“ erfolgen, als dies bisher der Fall gewesen sei. Schadcode für „Android“ sei unlängst aus dem Teststadium herausgewachsen. Die Betrugsmöglichkeiten seien vielfältig und reichten von Datendiebstahl über die Einbindung der infizierten Smartphones in Botnetze bis hin zu Online-Banking-Betrug, prognostiziert Eddy Willlems, Sicherheitsexperte bei G DATA.
Für 2012 wird mit einer Zunahme zielgerichteter Angriffe auf Unternehmen und stärkere E-Crime-Aktivitäten im Bereich Smartphones und Tablets gerechnet.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA, 20.12.2011
G Data: E-Crime-Ausblick 2012 / Cyber-Angriffe werden zielgerichteter und mobile Geräte rücken stärker ins Visier
Aktuelles, Experten - Feb. 16, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Digitale Infrastrukturen: Redundanz und Resilienz zur Stärkung der Sicherheit in Europa
weitere Beiträge in Experten
- Hamburg als Vorreiter: Bürgerschaft beschloss Lobby-Registergesetz
- DsiN-Talk: Digitale Souveränität und Datenkompetenz in der Diskussion
- BSI und Hamburg vereinbaren Kooperation: Stärkung der Cyber-Sicherheit in Bund und Ländern angestrebt
- Hybridveranstaltung zur Datennutzung und -sicherheit in Justiz und Verwaltung am 28. und 29. April 2025
- Digitale Identitätssicherheit: Fünf Best-Practice-Empfehlungen
Aktuelles, Branche, Studien - Feb. 14, 2025 0:37 - ein Kommentar
Datenschutz-Schulungen: Ein Drittel der Unternehmen versäumt es, Mitarbeitern Aktualisierungen anzubieten
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Identitätssicherheit: Fünf Best-Practice-Empfehlungen
- Sichere Authentifizierung: Thales präsentiert neue Lifecycle-Managementlösung für FIDO-Schlüssel
- OT-Geräte: Zwei Drittel der Schwachstellen von Ransomware-Gruppen ausgenutzt
- OT-Sicherheit: Klassischer AirGap-Ansatz ist Illusion
- KRITIS immer öfter im Visier Cyber-Krimineller
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren