Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, März 22, 2019 21:45 - noch keine Kommentare
Für ein freies Internet: Europaweite Proteste am 23. März 2019
Demonstrationen in über über 100 Städten angekündigt
[datensicherheit.de, 22.03.2019] Laut einer aktuellen Ankündigung des Digitalcourage e.V. soll am 23. März 2019 „europaweit in über 100 Städten für ein freies Internet demonstriert“ werden.
Auch deutschlandweit Demonstrationen am 23. März 2019
In Deutschland werden demnach engagierte Menschen von Berlin bis Köln, von Flensburg bis Freiburg auf die Straße gehen.
Auf der Webseite „https://savetheinternet.info/demos“ seien alle Städte, Treffpunkte und Uhrzeiten zu finden.
Streit um Artikel 13
Im Streit um Artikel 13 der Europäischen Urheberrechtsreform geht es um die Frage, ob Online-Plattformen alle Inhalte, die Nutzer hochladen möchten, automatisch filtern müssen, um urheberrechtlich geschützte Inhalte zu blockieren.
Technisch umgesetzt wird das mit sogenannten Upload-Filtern.
Demonstrationen am 23.03.2019: Alle Städte, Treffpunkte und Uhrzeiten
Weitere Informationen zum Thema:
Save the Internet
The Internet is in danger and you can save it!
#SaveYourInternet
Raise Your Voice and Act Against Article 17 [ex Art. 13]: Contact Your MEPs & Government / What You Can Do To #SaveYourInternet – And Why You Should!
digitalcourage, 07.03.2019
Uploadfilter: Artikel 13 ist nicht das einzige Problem
datensicherheit.de, 21.03.2019
Upload-Filter: Einer pluralistischen Demokratie unwürdig
datensicherheit.de, 08.03.2019
Urheberrechtsreform: Protestabschaltung bei Wikipedia Deutschland
datensicherheit.de, 17.02.2019
Upload-Filter: Faires europäisches Urheberrecht wird verspielt
datensicherheit.de, 21.01.2019
eco: Chance für ein faires europäisches Urheberrecht nutzen
datensicherheit.de, 11.09.2018
EU-Urheberrechtsrichtlinie: eco nimmt Stellung zur erneuten Abstimmung
datensicherheit.de, 05.07.2018
Urheberrechtsreform: Europäisches Parlament stimmt im September 2018 ab / Upload-Filterpflicht zunächst abgewiesen – Bitkom und Digitalcourage beziehen Stellung zur aktuellen Entscheidung
datensicherheit.de, 29.06.2018
2% der MEPs könnten das Internet zerstören
datensicherheit.de, 24.06.2018
Bitkom-Kritik an Entwurf zur neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren