Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, August 13, 2017 22:16 - noch keine Kommentare
Freiheit 4.0 – Veranstaltung am 9. September 2017 zur Rettung der Grundrechte
Digitalcourage e.V. veranstaltet Fest für Grundrechte und Demokratie in Berlin
[datensicherheit.de, 13.08.2017] Der Digitalcourage e.V. veranstaltet am 9. September 2017 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin ein „Fest für Grundrechte und Demokratie“ – dieses soll den Parteien vor der Bundestagswahl 2017 ein Zeichen setzen: „Wir wählen Freiheit, nicht Überwachung!“
„Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte“
Samstag, 9. September 2017, ab 12 Uhr
Gendarmenmarkt, Berlin
Geplant sind laut Digitalcourage Musikdarbietungen, Appelle an die Politik, ein Demonstrations-Zug und „viele Aktionen“.
Es geht demnach um eine Mobilisierung der Wähler, „damit die Politik unsere Forderungen nicht überhört“:
- Staatliche Überwachung abbauen!
- Keine Vorratsdatenspeicherungen!
- Privatheit schützen: On- und Offline-Verfolgung eindämmen!
- Pressefreiheit – Keine Zensur!
- Grundrechte und Rechtsstaat sichern!
Weitere Informationen zum Thema:
Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte!
Demo gegen Überwachung am 9. September 2017 in Berlin / Demo und Fest zur Rettung der Grundrechte
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren