Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Februar 13, 2014 18:06 - noch keine Kommentare
Flappy-Bird: Apps mit eingebautem Trojaner in Umlauf
Kopie nach Angaben von Trend Micro von Original nicht zu unterscheiden, bislang entdeckte Fälschungen schicken Nachrichten an teure Bezahldienste
[datensicherheit.de, 13.02.2014] Eine solche Gelegenheit lassen sich Entwickler von Schadsoftware nicht entgehen: Nur wenige Tage nach der Ankündigung des Entwicklers Dong Nguyen, das Spiel „Flappy Bird“ einzustellen, bringen sie verseuchte Kopien des Spiels über diverse App-Stores in Umlauf.
Bei den vermeintlich harmlosen Apps handelt es sich in Wahrheit um trojanische Pferde, für die Nutzer ist dies allerdings nicht erkennbar. Einmal installiert, verschickt die eingebaute Schadsoftware Nachrichten über teure Bezahldienste und lässt dadurch die Telefonrechnungen in die Höhe schnellen. Außerdem stiehlt sie persönliche Informationen wie die Telefonnummer oder die auf den Geräten registrierte Gmail-Adresse. Andere Varianten des Trojaners verlangen eine Gebühr für das bislang kostenlose, ausschließlich über Werbung finanzierte Spiel.
Flappy-Bird-Fans sollten deshalb gewarnt sein: Der Vogel fliegt nicht mehr. Wer dennoch Kopien des Spiels oder Links zum Herunterladen zugeschickt bekommt, sollte nicht sofort klicken, sondern die Webadressen und die Apps auf jeden Fall vorher prüfen und bei dem geringsten Verdacht vorsorglich löschen.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
Betrügerische Flappy Bird-App als Ersatz für das Original
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren