Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Oktober 14, 2010 14:40 - noch keine Kommentare
Firewall GeNUGate 6.3 vom BSI nach Common Criteria in der Stufe EAL 4+ zertifiziert
Zwei separate Firewall-Systeme zu einer kompakten Lösung kombiniert
[datensicherheit.de, 14.10.2010] GeNUA, die Gesellschaft für Netzwerk- und Unix-Administration mbH, meldet, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die „Firewall GeNUGate 6.3“ nach Common Criteria in der Stufe „EAL 4+“ zertifiziert habe:
Ferner sei die zweistufige Firewall als „Highly Resistant“ eingestuft worden, da sie beim zentralen Merkmal des Selbstschutzes die Anforderungen der Sicherheitsstufe „EAL 6“ erfülle.
„GeNUGate“ sei damit die einzige Firewall weltweit, die in Zertifizierungsverfahren dieses hochwertige Sicherheitsmerkmal erreicht habe.
Bei der „GeNUGate“ seien zwei separate Firewall-Systeme zu einer kompakten Lösung kombiniert – ein „Application Level Gateway“ analysiere und filtere den Inhalt der empfangenen Daten, während ein Paketfilter formale Kriterien wie Absender-, Empfänger-Adresse sowie Protokolltyp prüfe. Die Firewalls ergänzten sich und seien in Reihe geschaltet – alle Daten müssten beide Kontrollen passieren. Dass dieses zweistufige Verfahren zum Schutz von Netzwerken sehr wirksam sei, belege das vom BSI ausgestellte Sicherheitszertifikat. Denn für das Qualitätssiegel nach dem internationalen Standard „Common Criteria“ in der Stufe „EAL 4+“ habe GeNUA gegenüber dem BSI bis ins kleinste Detail schlüssig dokumentieren müssen, wie die behaupteten Sicherheitsziele trotz aller Bedrohungen mit der Firewall zuverlässig erreicht würden. In umfangreichen Tests sei die Wirksamkeit in der Praxis nachgewiesen worden, und der Level „EAL 4“ fordere darüber hinaus die Vorlage des kompletten Quellcodes. So hätten die unabhängigen Experten anhand der Programmierzeilen die vom Hersteller behauptete Sicherheitsleistung nachprüfen können.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren