Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Oktober 1, 2018 10:31 - noch keine Kommentare
Facebook-Angriff erfolgt über typische Sicherheitslücke
IT-Sicherheitsplattform-Anbieter Vectra bewertet Angriff auf das soziale Netzwerk
[datensicherheit.de, 01.10.2018] Facebook gab am vergangenen Freitag (28.09.2018) einen Angriff auf sein Computernetzwerk bekannt. Dieser führte dazu, dass Informationen von fast 50 Millionen Nutzer für die Angreifer zugänglich wurden. Das Unternehmen entdeckte den Verstoß und stellte fest, dass die Angreifer eine Funktion in Facebooks Code ausgenutzt hatten die es ihnen erlaubt Benutzerkonten zu übernehmen.
Dazu erklärt Gérard Bauer, VP EMEA bei Vectra:
„Die Hacker missbrauchten einen Code-Fehler in der ‚Anzeigen als‘-Funktion von Facebook, um Token für den Benutzerzugriff zu erhalten, die es einer Person ermöglichen, sich bei Benutzerkonten anzumelden. Diese Art der Ausnutzung eines Softwarefehlers ist nicht überraschend. Code hat häufig diese Form von Fehlern, die eine unerlaubte Verwendung von Software ermöglichen, und je komplexer die Software wird, desto wahrscheinlicher ist diese Art von Fehlern.
Die hauptsächliche Verwendung von FB-Konten ist Spam, Informationserfassung und Social Engineering. Ich sehe dies oft als den ersten Schritt im Angriffszyklus, vor dem Missbrauch von Rechten und der Datenexfiltration. Ansonsten ist der Wert solcher Daten auf Facebook eher niedrig. Wie bei anderen Apps glaube ich nicht, dass die Token die Authentifizierung in anderen Apps erlauben.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 29.09.2018
UEFI-Malware LoJax überfordert menschliche IT-Sicherheitsprofis
datensicherheit.de, 28.09.2018
Erfolgreiche Cyber-Attacken sind nur eine Frage der Zeit
datensicherheit.de, 19.09.2018
„Xbash“: Cybersicherheit entwickelt sich zum Wettrennen
datensicherheit.de, 25.07.2018
Nutzer klagen über nachlässigen Datenumgang von Facebook
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren