Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Donnerstag, Mai 7, 2020 18:43 - noch keine Kommentare
Kommentar zum Ransomware-Angriff auf Fresenius
Attacken werden zunehmend zielgerichtet
Ein Kommentar Andreas Müller, Director DACH bei Vectra
[datensicherheit.de, 07.05.2020] Der gestern bekannt gewordene Ransomware-Angriff auf das deutsche Healthcare-Unternehmen Fresenius wirft ein erneutes Schlaglicht auf die steigende Zahl von Ransomware-Attacken. Diese haben sich in den vergangenen drei Jahren nach Angaben von Vectra deutlich verändert. Wie der Anbieter eine IT-Sicherheitsplattform auf Basis künstlicher Intelligenz weiterlesen…
- Serverlose Architektur: Neun Ratschläge gegen Schwachstellen
- Ransomware: Mangelnde Vorbereitung schwächstes Glied der Sicherheitskette
- Security-Grundlagen gegen Phishing-Angriffe
- Gesundheitswesen: Kontrolle über Patientendaten in Kliniken und Praxen
- Malware: Cyberkriminelle nutzen die Angst vor dem Coronavirus
- Datensicherheit: Angriffe durch Innentäter kommen teuer zu stehen
- File-Sharing-Security: Kontrolle über kritische Daten behalten
- Cyber-Protection: Krankenhäuser müssen ihre IT schützen
- Sicherheit: Zoom ist keine Malware
- Cyber-Risiken: Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
- Cloud Account Hijacking: Best Practices gegen Kontenmissbrauch durch Cyberkriminelle
- Zoom, Skype, Teams und Co. – Sicherer Gebrauch von Web-Konferenzensystemen
- Tatort „Dienst-Handy“: Nutzung von WhatsApp in Unternehmen
- COVID-19: Pandemie erzwingt Arbeit im Home-Office