Gastbeiträge
Gastbeiträge, Branche - Donnerstag, August 20, 2020 11:06 - noch keine Kommentare
Sicherheitstraining – Empfehlungen für die Praxis
Warum Sicherheitstraining für Entwickler wichtig ist und wie ein gutes Training aussehen kann, erklärt Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architect bei Veracode.
[datensicherheit.de, 20.08.2020] „Es gibt keine Abkürzung – Training ist alles“, sagt Arnold Schwarzenegger. Er mag zwar kein IT-Experte sein, doch er versteht etwas von Training. Training erscheint vielen Entwicklern und Sicherheitsexperten heutzutage als nicht unbedingt notwendig. Dabei können IT-Fachleute ungemein von bestimmten Ausbildungsmodulen profitieren, die mithilfe aktueller Datenlecks und Schwachstellen aufzeigen, wie ebensolche Fehler im Code vermieden werden können. weiterlesen…
- Das VPN nicht überlasten – wie moderne Patchvorgänge auch Homeoffices abdecken
- COVID-19 Lessons learned: Connectivity schlägt Security
- Steigende Bedrohung der Datensicherheit: Europäische IT-Experten sind zu selbstsicher
- Praxisbericht aus der IIoT-Security: Digitale Identitäten in der Industrie
- Maze-Ransomware attackiert Wafer-Hersteller
- Die Stoppuhr tickt: Wie Ransomware eine Eventmeldung über einen Sicherheitsverstoß in Gang setzen kann
- Automatisierte Threat Intelligence: Bedrohungserkennung, -bewertung und -behebung gehören auf den Prüfstand
- Datenschutz: Für die Zukunft der Telearbeit gilt es fünf Fragen zu berücksichtigen
- Insider-Bedrohungen durch ausscheidende Mitarbeiter
- Digitale Identitäten in der Produktion
- Datenschutzkonforme Verwendung von Videokonferenz-Tools
- Mit Automatisierung gegen Datenlecks
- Ripple20: Wie sich Unternehmen schützen können
- Phishing: Hacker attackieren Corona-Task-Force