Gastbeiträge
Aktuelles, Experten, Gastbeiträge - Donnerstag, Juli 9, 2015 12:54 - noch keine Kommentare
ISO 27034-basiertes Certified Secure Software Development & Testing
Berücksichtung von Sicherheitsaspekten in allen Entwurfsphasen von Software
Von unseren Gastautoren Ivan Miklecic und Hartmut Pohl
[datensicherheit.de, 09.07.2015] Nach wie vor werden wir nahezu täglich mit Nachrichten über kritische Sicherheitslücken in Software und Angriffe auf Systeme und Netzwerke überrollt. Schutzmaßnahmen zur Vorbeugung wie Firewalls, IDS/IPS, Password-Safes etc. sind nicht immer erfolgreich und Sicherheitsprodukte sind häufig selbst unsicher, enthalten Sicherheitslücken und sind daher in vielen Fällen selbst von Angriffen betroffen.
Software- und Produktentwickler bemühen sich – meist vergeblich – um eine sichere Produktentwicklung, dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Web Applications, Apps, ERP, CRM, E-Business, Embedded Systems oder weiterlesen…
- Gestaltung mobiler Sicherheit
- Cybersecurity: Fünf Dinge die jeder Anbieter von Managed Services wissen sollte
- Mobile Endgeräte: Keine Kompromisse bei der Sicherheit
- Data Loss Prevention: Unternehmensdaten von innen schützen
- Vertragsgestaltung von agilen Softwareprojekten
- Ausgaben für IT-Sicherheit steigen weiter
- SSL-Verschlüsselung in der Praxis
- Onlinehandel: Alles neu beim Widerrufsrecht
- IT-Outsourcing: Einhaltung von Verträgen und Norm-Vorgaben
- Digitale Identitäten mit Multi-Layer-Security schützen
- IT-Sicherheit für alle Unternehmensgrößen relevant
- Typische Praxisprobleme bei der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
- Cloud Computing: Herausforderungen für Datenschutz und Datensicherheit
- Datenschutz bei Big-Data-Projekten